riß

  1. Verleimung Buche "gerissen"

    Guten Morgen ✌ bei meiner Buche Leimholz Arbeitsplatte in der Küche ist eine Verleimung gerissen. Die Platte ist zwar bereits geölt mit TopOil allerdings wollte ich da noch mal drüber gehen, da fiel mir der Riss auf, als ich die Platte abräumen wollte. Was ist hier effektiv zu empfehlen, um...
  2. Riss am Kamin

    Hallo, ich war am WE bei meinen Elter und habe gesehen, dass sich am Kamin ein Riss gebildet hat. An der Stelle ist ein zweizügiger Schornstein hochgemauert, der mit 5cm Ytogsteinen verkleidet ist. Die haben sich jetzt nach 30 Jahren anscheinend gelöst. Ich bin jetzt am überlegen, wie ich das...
  3. Riss in massiven Baumkantentisch Eiche

    Hallo ich weiß es gab hierzu bereits ein paar Fragen. Entschuldigt schon mal vorab. Ich hab mir endlich einen neuen Tisch gegönnt für 1200€ steht jetzt das Prachtstück in der Wohnung. Gestern Abend stellte ich verwundert den nachfolgenden Riss fest! Ich hab mal ein paar Bilder angehangen. Was...
  4. Leimholz Tischplatte Fuge aufgegangen, Reparaturmethode?

    Hallo ich habe eine Frage, hoffentlich kann mir jemand helfen Mein Couchtisch, hatte eine Eiche Leimholz Tischplatte da ist eine Fuge aufgegangen an der Verleimung. Ich denke ein konstruktives Problem Da er sonnst noch gut ist bin auf der Suche nach eine zeitwertgerechten Reparatur Die Fuge...
  5. Riss in Treppenstufe

    Hallo ihr, ich habe in einer Treppenstufe diesen Riss. Wie würdet ihr den behandeln? Epoxyd? Danke
  6. Holzkubus - ca. 20cm

    Hallo erst einmal. Ich bin auf der Suche nach einem Massivholzkubus. Kantenlänge ungefähr 20cm. Das Besondere: Er soll Rissfrei sein. Wo finde ich so etwas?
  7. Riss in 3 Monate altem Esstisch

    Hallo ihr lieben Profis, wir haben uns zum Einzug ins neue Eigenheim einen Esstisch aus Eiche gegönnt. Am Wochenende mussten wir mit Schrecken feststellen, dass die Platte ca. 30 cm lang gerissen ist. Hätte das passieren dürfen? Der Tisch steht an einem großen Fenster mit Sonneneinstrahlung...
  8. Riss in hochglanz-lackierter bzw. beschichteter Span-/MDF-Platte "reparieren"?

    Guten Abend miteinander, bitte entschuldigt mein plötzliches Reinplatzen. Ich habe ein kleines Problem, mit dem ihr mir sicher weiterhelfen könnt. Und zwar habe ich vor Kurzem neue Standlautsprecher bestellt. Einer der Sockel weist einen Schaden auf, der wohl von einem Schlag auf die...
  9. Sprung/Riss im Holztisch

    Hallo, Ich habe heute meinen neuen Akazienesstisch geliefert bekommen. Nun habe ich leider festgestellt, dass dieser an der Seitenkante (s. Fotos) einen ca. 11cm langen Sprung hat, der sich durch die Tischplatte (oben bis unten) zieht :( der Riss misst an der breitesten Stelle 1mm. Kann es...
  10. Riss in Küchen-Arbeitsplatte

    Hallo liebes Woodworker Forum, Ich habe seit einiger Zeit einen Riss in meiner Küchen-Arbeitsplatte, der nun ziemlich breit geworden ist. Der Riss befindet sich direkt am Backofen / Ceranfeld. Die Arbeitsplatte ist von Ikea, daher kein massives Holz und wurde regelmäßig mit dem zugehörigen...
  11. Massivholztisch Risse

    Hallo liebe Community, habe einen Massivholztisch aus Akazie erworben. Dieser war reduziert ( weil letztes Stück) als der Tisch heute aufgestellt worden ist, ist uns im nachgang der Riss auf den Fotos aufgefallen. kann mir jemand was dazu sagen? Und vielleicht auf mögliche zukünftige Folgen...
  12. Restauration Kommode

    Hallo Holzwerker, ich habe sehr günstig eine originale Biedermeierkommode aus massiver Kirsche erstanden und möchte diese restaurieren. Bin diesbezüglich auch nicht ganz unerfahren, habe schon Stühle, einen Schrank, einen Tisch u.ä. restauriert. Auf den Bildern nicht ersichtlich, ist die...
  13. Wird Glas mit der Zeit brüchiger?

    Bin grade nach haus gekommen und sehe das: Ich schließe Menschen als Ursache mal aus. Ich schätze, da wollten mal wieder ein oder mehrere Vögel durch die Scheibe landen. Aber ich wüsste nicht, dass einer das überleben würde. Das Teil ist aus den 70ern, daher dachte ich schon mal dran, dass...
  14. Riss in Fuge neuer Eichentisch

    Hallo liebes Forum, nachdem Google mich zu diesem Forum gebracht hat, möchte ich hier euch kurz um Rat fragen. Ich wollte heute unseren vor zwei Wochen gelieferten neuen Eichentisch heute ölen, da habe ich gemerkt dass die Fuge genau an der Längsseite in der Mitte aufgerissen ist. An der Seite...
  15. Wie sehr schrumpft Fichten Holz in der Länge?

    Hallo, wieviele mm schrumpft 10% feuchtes Fichten-Holz im Wohnraumbereich? Ich habe eine 4m lange Holzleiste (5cm Durchmesser) welche an beiden Enden an einer Betonwand enden soll. Ich sehe 3 Ideen um eine Rissbildung an den Fugen zu verhindern. 1. Acryl an den beiden Enden als Dehnfuge 2...
  16. Furnier gerissen

    Hallo, ich hatte vor meine Lautsprecher mit Esche zu furnieren. Nun ist Esche ja sehr porig und ich wollte das Problem mit dem Leimdurchschlag über Kontaktkleber lösen. Da es dann kein Öl-Leim-Problem mehr gibt, habe ich das zugeschnittene Furnier vor dem Aufkleben geölt. Alles hat soweit super...
  17. Esstisch Eiche Riss reparieren

    Hallo, wir haben seit ca. 8 Jahren einen Esstisch aus Eiche vom Dänischen Bettenlager. Damals hieß der noch Herkules, inzwischen als Goliath im Sortiment. Esstisch Goliath vom DBL Der Tisch wurde immer mit Pflegeöl behandelt etc. und alle auch sonst super. Nichts verzogen oder Tischplatte...
  18. Riss in altem Eichentisch

    Hallo allerseits! Mein Problem sind zwei Risse in einem alten Eichentisch, ca. 150 bis 200 Jahre, 78 x 160 x 4. Platte besteht aus drei verleimten Bohlen, die durch zwei darunterliegende Träger gehalten werden, die jeweils mit großen Eichendübeln mit den äußeren Platten verbunden sind. Der...
  19. Rat gesucht: Riss im Teakholztisch Materialfehler?

    Hallo liebe Holzprofis! Wir brauchen Euren Rat. Wir haben uns einen nicht ganz günstigen Gartentisch aus Teakholz gekauft. Natürlich mit dem Hintergedanken, lange Jahre damit glücklich zu sein. Leider mussten wir nach nicht mal 3 Wochen, in denen der Tisch draußen stand (nicht im...
  20. Riss in Nussbaumplatte kunstvoll verbinden

    Hallo, ich bin ziemlich neu im Thema Holzverarbeitung und freue mich auf eure Tipps. Aus einer gebrochenen Nussbaum-Platte von ca 4cm Stärke möchte ich einen kleinen Beistelltisch/Kaffeetisch in der Größe 40cm auf 60cm herstellen. Die Platte ist im Kernholz gebrochen, ich habe die Kanten...
Oben Unten