Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eine kleine Trittleiter mit zwei Stufen. Das Teil war sehr wackelig und wurde wohl vom Vorbesitzer mit weichem Silikon und einem bernsteinfarbenen superspröden Klebstoff "repariert". Die Seitenwangen sind ca. 8mm tief eingefräst und die Stufen stecken in dieser Einfräsung. Es sind kein...
Hallo zusammen,
ich bin für eine Fensterreparatur auf der Suche nach einem Öffnungsbegrenzer für eine Fensterflügel (90°, s. Bilder).
Ich habe euch mal eine Collage von verschiedenen Ansichten zusammengestellt.
Vielleicht kennt jemand den Hersteller (nicht auf dem Beschlag verzeichnet) oder...
Hallo,
leider ist uns beim Transport ein Missgeschick passiert und vom Esstisch wurde eine Ecke beschädigt.
Hoffe, die Bilder sind aussagekräftig. Die Ecke müsste eigentlich spitz sein.
Material müsste Echtholz Eiche massiv sein.
Die Maserung 100% hinzubekommen geht sicherlich nicht, aber...
Hallo Leute,
scheinbar ist mein Hausdach (Baujahr 1974) an einer Stelle nicht mehr ganz dicht (siehe Fotos im Anhang). Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es ausreicht, dass man da nur eine Latte tauscht, oder ob auch der Balken darunter schon präventiv irgendwie geschützt oder sonstwas...
Hallo,
bei einem Schrank meiner Eltern ist eine Tür mit Glasfüllung auseinander gegangen.
Das Material scheint beschichtetes MDF zu sein.
Es scheint zwar so als ob da sehr sparsam Leim aufgetragen war, aber trotzdem möchte ich sicher gehen, dass eine Reparatur dauerhaft ist.
Ich habe also zwei...
Hallo,
ich hab günstig eine alte Bandsäge bekommen, die ich gerne wieder herrichten möchte. Das Lager am Antriebsrad klingt nicht so gut, ich würde es gern wechseln. Auf dem Foto seht ihr das Bauteil in dem die Welle sitzt. Ich bin nicht sicher wie man es auseinandernimmt. Kann ich die Welle...
Moin zusammen,
ich hab bei einem Vordach einen Holzpfosten, der unten weggegammelt ist. Fallrohr daneben hat zu sehr gespritzt, die Mieter haben nichts gesagt und nach ein paar Jahren ist unten nicht mehr viel was hält.
Da das oben soweit ich sehen kann reine Holzverbindungen sind, gezapft und...
Hallo Liebe Forumsmitglieder,
Ich habe Probleme mit meinem Flottjet 98001 Dickenhobel.
Die Tischverstellung des Dickentisches hat bisher prima funktioniert, jetzt kann man zwar das Handrad drehen, aber der Tisch bewegt sich nicht bzw. manchmal ein bisschen, dann dreht man wieder leer.
Naja, alte...
Hallo, im Jahr 2017 hatte ich Euch meinen zerfallenden Gartentisch vorgestellt und erst in diesem Jahr hab Ichs dann umgesetzt.
Zarge und Platte hatten sich fast vollständig aufgelöst. Im Winter, völlig durchnässt habe ich ihn in Einzelteilen in den Keller geholt und nach dem Durchtrocknen dann...
Hallo, ich habe hier zwei von diesen. Scheinen Recht wertvoll, Dänisch, Mitte letztes Jahrhundert.
Wie würdet Ihr vorgehen? Sekundenkleber oder Holzleim? Allerdings: Leimzwinge geht nicht. Was also sonst? Und wenn Sekundenkleber: welchen?
Hallo,
für einen Tisch aus alten Gerüstbohlen habe ich mir ein Set Stahlkreuzgestelle anfertigen lassen. Leider ist man beim beseitigen der Schweißnaht ganz schön grob vorgegangen. Somit habe ich nun die blanken Stellen in der Mitte, die ich überhaupt nicht gebrauchen kann, da ich den Rohstahl...
Hallo,
ich habe hier einen gebrauchten/defekten(?) Seitenkanalverdichter den ich gerne ans Laufen bekommen würde. Das Lüfterrad sitzt fest. Hier zur Geschichte:
vor >5 Jahre per ebay/Versand gekauft
war schlecht verpakt und lief dann nicht an (Lüfterrad blockiert)
ich habe den dann...
Hallo Zusammen,
ich bin Simon aus dem Raum Karlsruhe und habe ein Problemchen. Ich habe immer mehr Freude daran mit Holz zu arbeiten und wollte mir mit für den Anfang eine gebrauchte Handkreissäge zulegen - es ist eine Fest AXT 50 LA geworden. Der Preis war absolut in Ordnung, die Maschine...
Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei das Dach unseres Gartenhauses zu ertüchtigen. Hier gab es leider starken Moosbewuchs und kein Blech am Ortgang, so dass an manchen Stellen die Oberkanten der Balken morsch geworden sind (siehe Bilder). Auf den Bildern habe ich das Morsche Holz schon...
Moin,
bei meinem Wohnzimmer Tisch bricht leider immer Mal wieder das eine Bein aus (siehe Foto). Habe es schon zweimal mit Holzleim repariert, aber nach 2-3 Jahren geht es wieder kaputt. Die Tischplatte ist sehr schwer.
Jetzt Frage ich mich wie ich dieses Problem nachhaltig und optisch...
Hallo zusammen
ich versuche mich zum ersten Mal im Reparieren eines alten Holzstuhls. Ich habe ihn zerlegt und werde als nächstes die Zapfen und Löcher von altem Leim (oder was immer genau verwendet wurde) säubern. An einer Stelle ist aber der Zapfen ausgefranst und die Resten stecken noch im...
Ich habe hier einen Stuhl, den ein Nachbar repariert bekommen möchte. Ich habe das erstmal minimalinvasiv zuerst mit Hautleim, dann mit Epoxy versucht. Die Flickstellen waren alle schon da, er hatte da zuletzt 8mm Stahlstifte drin, das hab ich auf 10mm Eichedübel aufgebohrt.
Die Belastung an der...
Hallo Forum,
Seit Jahren schaue ich hier im Forum vorbei, habe mich aber noch nie registriert geschweige denn zu Wort gemeldet.
Nun habe ich aber ein Anliegen, bei dem ich die Hoffnung habe hier einen kompetenten Menschen zu finden, der mir helfen kann.
Folgende Problematik:
Anfang August...
Guten Morgen,
an meiner Lamello Zeta P2 muss ich eine Inspektion an der Getriebeeinheit durchführen, da diese seit geraumer Zeit unrund läuft. Hat jemand Erfahrung, wie ich diese demontiere bzw. die Antriebswelle, auf dem der Nutfräser sitzt, löse? Kann mir das ansonsten der Lamello Service...
Guten N'abend zusammen,
ich habe gleich noch eine Frage:
Ich habe schon vor einiger Zeit ein Haubold Klammergerät bekommen. Nachdem ich heute auch noch einen passenden Kompressor ergattern konnte würde es gerne zum laufen bzw. klammern bringen. Ziel ist es irgendwann fermacell Platten damit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.