Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe in letzter Zeit öfters Türen wie jene Anhang gesehen. Mich würde daher interessieren, wie sowas aufgebaut ist, insbesondere im Bezug auf folgende Punkte:
A) Ist das ganze eine zweifache Rahmenkonstruktion? Sprich also ein Rahmen mit einem klassischen Nut-Feder aufbau, der dann in den...
Hallo zusammen,
möchte einen Eichen Einbauschrank für mich und meine Frau bauen und komme einfach nicht weiter! Vielleicht habt ihr Anmerkungen zu einzelnen Punkten.
Hintergrund: Fußboden sind Eichendielen schwimmend verlegt, Haus Baujahr 2002, Schrank soll an Innenwand. Eigenes Haus, Schrank...
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei einen Transporter zum Camper umzubauen. Demnächst steht der Möbelbau an. Mein Plan für den Küchenblock sieht folgendermaßen aus:
Ich würde gerne eine Rahmenkonstruktion aus Kanthölzern bauen und diese mit 6,5 Birke Multiplex (stabil, wasserfest...
Ich plane eine Konstruktion, die das Sonnensegel (5x4m) für die geplante Terrasse hält. Als Baumaterial habe ich bisher an Konstruktionsvollholz (Fichte) in 12x12cm gedacht.
Die Konstruktion sollte freistehend sein, da wir ein Passivhaus mit Holztafelbauweise besitzen und ich daher die Hülle...
Liebe Freunde des Holzes!
Ich möchte eine Tischplatte aus Kirsch-Holz-Brettchen (Restposten) erstellen und würde gerne eine Rahmenkonstruktion (ggf. in einer anderen Holzart) anfertigen:
Ein Rahmen (ggf. aus anderem Holz) soll die kleinen Bretter einfassen. Die Platte besteht dann aus ca. vier...
Hallo!
Ich habe eine Frage zu eine Türkonstruktion in Rahmenbauweise.
Die Türe soll aus Lärchenholz gemacht werden und besteht aus einem gezapften Rahmen welcher in zwei Teile gegliedert ist.
Die zwei Füllungen die sich daraus ergeben bestehen wiederrum aus jeweils einem Rahmen und erst...
Servus!
Ich befinde mich derzeit in der Planung meines Gesellenstücks: Einen Zeichentisch (Rahmenkonstruktion) mit translutzentem Corian als Einlage.
Das Corian soll ähnlich wie hier eingelegt werden.
Hieraus ergibt sich auch meine Frage: Wie groß muss die Fuge zwischen Corian und...
Hallo,
ich brauche mal euren Rat. Ich möchte endlich die Schiebetüren für meinen Schrank bauen. Es ist ein Schiebetürsystem aus Alu U-Profilen in der man in der Höhe 1-5 Felder einsetzen kann.
Meine Frau möchte ein großes Feld mit eingesetztem Spiegel.
Ich brauche vier Türen 2200X1000...
Hallo, allerseits,
In dem wunderschönen Buch "Shaker Holzarbeiten" Band 2 von R. Sonday bin ich auf einen Schrank aus Kieferholz gestoßen, der es mir angetan hat. Leider komme ich mit einem Konstuktionsdetail verständnismäßig nicht klar. Es geht um um folgende Beschreibung und die...
Hallo,
ich möchte eine Couch nachbauen und brauche dazu Eure Tipps für Holzauswahl.
Es soll aus Gründen des Sitzcomforts ein Nachbau der verbreiteten braunen Gartencouches mit Geflechtkorpus werden. Da es für's Wohnzimmer sein soll, natürlich nicht in Geflecht und braun, sondern...
Liebes Forum
Für mein erstes "ernsthaftes Projekt möchte ich eine Rahmenkonstruktion mit Glasfüllung herstellen. Über das Thema Verklotzen habe ich mich bereits informiert allerdings werde ich nicht schlau über die "höhe" der Klötzchen.
Außerdem suche ich noch vergeblich um wieviel die "Nut"...
Hi,
ich möchte eine Küche der französischen Art bauen, also eine an Wand und Boden befestigte Rahmenkonstruktion, an der Türen, Schubladen etc. befestigt werden.
Soweit scheint mir das auch nicht zu schwer, allerdings habe ich keine Ahnung, welches Holz für den Rahmen in Frage kommt, da...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.