oberfräse

  1. Lochraster für Lüftung in 60mm Sperrholzwand

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Belüftungsöffnung in eine bestehende, massive 60mm starke Brettsperrholzwand schneiden. Eigentlich wollte ich einen großen Ausschnitt anlegen und diesen Dann mit einem Lüftungsgitter überdecken. Jetzt dachte ich aber an ein Lochraster mit neunzig 18mm...
  2. Kugellager vom Bündigfräser brennt sich ins Holz ein

    Hallo zusammen, ich wollte heute mal etwas Multiplex Bündig fräsen. Klappt normalerweise immer sehr gut. Allerdings hat sich diesmal das Kugellager des Fräsers scheinbar ins Holz Eingebrannt. Das hat die Kante natürlich jetzt krumm und Schief gemacht. Das ist grundsätzlich erstmal nicht so...
  3. Kreuzüberblattung anfertigen; Verschiedene Herstellungsmöglichkeiten

    Hallo, anbei befindet sich eine grobe Skizze des in Frage kommenden Stückes wie bei einer Kreuzüberplattung oder zb eines Tischgestells. Auf welche verschiedenen Herstellungsmöglichkeiten kann dieses (auch tiefer) gefertigt werden? Handwerkzeuge sind klar, maschinell gehts an der Kreissäge mit...
  4. Schablone Schwalbenschwanz

    Schablone Schwalbenschwanz

    Komplettset Schwalbenschwanzschablone ähnlich wie Arunda oder Lignatool. Man kann damit Schwalbenschwanzverbindungen, wie aus der Abbundanlage herstellen. z.B. für Sparren, Balkenlagen, Carports, Maschinenhallen, Zimmererböcke usw. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Preis dachte ich für...
  5. Tischfräsmaschine - komplett oder verbaute Oberfräse

    Hi zusammen, in einem früheren Thread hatte ich um Rat gefragt, mit welchen Geräten ich am besten an Fingerzinken rangehen sollte. Ich bdedanke mich nochmals für die vielen Antworten. Ergebnis war für mich, eine Tischfräse anzuschaffen. Bevor ich es nun wage, trotz der "nur" vier Sternchen beim...
  6. Festool OF1E?

    Hallo, Könnte eine Festo OF1E im 100€ jmd abkaufen. Lohnt sich das für dieses alte Modell oder sollte ich lieber eine neue Bosch POF 1400 kaufen? (Die kostet gleich viel). Möchte nicht mehr Geld ausgeben.
  7. Fräser für OF gesucht

    Meine Frau hat sich für einen neuen Waschtisch mit Eiche Baumkante für einen Korpus aus schwarzem MDF entschieden. Da ich MDF sehr ungern mit Handwerkzeug bearbeiten möchte, habe ich mir meine OF von meinem Sohn zurückgeliehen. Bräuchte aber noch zwei Fräser. Einen Bündigfräser mit obenliegendem...
  8. Flächenbündige Auflage und großen Radius mit Oberfräse

    Hallo zusammen, mit einer Oberfräse habe ich nicht wirklich Erfahrung. Ich konnte aber vor ca. einem Jahr erfolgreich ein flächenbündiges Kochfeld einbauen. Dabei hatte ich mir ein vier-eckiges Rahmen gebaut. Indem man den Durchmesser des Fräsers doppelt so groß wie der Radius gewählt hat...
  9. OF 1010 EBQ - Oberfräser klemmt

    Hallo, ich bin in den Besitz einer OF 1010 EBQ gekommen. Das gute Stück lag so 8-9 Jahre in einer Garage und wurde nicht benutzt. Ich wollte jetzt meine ersten Gehversuche mit der Oberfräse machen, aber der eingespannte Fräser sitzt fest und ich bekomme ihn nicht heraus. Die Mutter ist komplett...
  10. Fräse mit Eurohals

    Guten Morgen, ich suche nach einer Fräse mit Eurohals. Bisher sind mir bei der Suche die Bosch POF 500 und POF 600 als auch selbige mit dem Zusatz ACE (wofür steht der?) aufgefallen. Die bekommt man gebraucht ja auch im zweistelligen Bereich. Gibt es daneben noch Alternativen? Trent hatte ich...
  11. Rojaq2025

    Gibt es für Fräser Spannfutter-Adapter für andere Schaftgrößen

    Lösung selbst gefunden :emoji_wink: Gruß Rojaq
  12. Federn Bosch POF 1400 ausbauen

    Moin, Tach und Hallo! ich habe eine Bosch Oberfräse, die ich in einen Frästisch eingebaut habe. Dadurch ist sie von oben höhenverstellbar. Allerdings gibt es da zwei Nachteile: den Arretierungshebel und die Feder, die die Fräse wieder in die Ausgangsstellung zurück bringt. Der Arrtierungshebel...
  13. Polina

    Anschaffung Oberfräse

    Ich möchte mir eine gute Fräse zulegen. Bauen möchte ich damit Messemöbel, aber bei Wohnungsrenovierungen (z. B. Türen) soll sie ebenso genutzt werden. Nun schwanke ich zwischen der Festool OF 1010 REBQ und der Dewalt Multifräse D26203 oder der DCW604. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen...
  14. Festo OF 900E - Knopf KF4E

    Moin, ich hätte da noch eine Frage zur Oberfräse OF900E und zwar zur Höhenarretierung über den Drehknopf. Gefühlt eiert dieser ziemlich beim Lösen/anziehen, d.h. das Gewinde steht leicht schräg aus dem Knopf heraus, ist aber dennoch in sich gerade. Beschädigungen am Knopf sind keine zu sehen...
  15. Kann man den Frästisch auch mal anders denken?

    Hallo Holzwürmer Ich war gerade in der Werkstatt, schau auf meine CNC mit ihrer 2,2 Kw Spindel und frag mich gerade, warum baut alle Welt Oberfräsen in den Frästisch. Ich ärger mich immer noch, dass meine OF1400 da eingebaut ist, obwohl ich sie gerne auch mal als Sologerät in der Hand hätte...
  16. Oberfräse für Eigenbau- Frästisch

    Hallo an alle! Welche Oberfräse verwendet ihr in eurem Frästisch? Ich liebäugle gerade mit der Trend T14E oder der T8 Hobby. Hat jemand dazu Erfahrungen? mfg
  17. Rattern beim Fräsen in MPX

    Hallo, ich glaube, ich habe die falschen Fräser für den Job gekauft. Ich möchte in 18mm-Birke-Multiplex mehrere ovale Ausschnitte fräsen. Die ersten paar Ausschnitte habe ich mit Kreisschneider und Säge gemacht, aber das erfordert viel Nacharbeit und teils Spachtelei, bis die Übergänge von den...
  18. Frage zur Gratleiste

    Moin in die Runde, Habe eine Frage zum versenken eines U-Profils in einen Eichentisch. Das U-Profil hat die Maße 50 x 25 x 5 mm Das U-Profil hat länglöcher um der Seitbewegung Platz zu geben. Bei dem Tisch handelt es sich um einen Eichentisch 225 x 108 x 4 cm Die Gratleisten werde ich mit 15...
  19. Werlo

    Bosch GKF 18v-8 macht Geräusche nach Motorbremse (Video)

    Hallo Leute, bin schon länger stiller Mitleser und wurde hier schon mehrmals fündig geworden zu bestimmten Anliegen. Das hier ist mein erster Beitrag :emoji_slight_smile: Ich nutze meine neue Bosch GKF 18V-8 zurzeit sehr häufig und sie macht funktional keine Probleme. Da aber ein Geräusch...
  20. Bosch POF1200 umbauen

    Hallo, ....ich hätte bitte eine Frage an die Experten. Ich habe seit einiger Zeit eine alte Oberfräse POF1200AE in einem Frästisch mit elektrischer Höhenverstellung und Absaugung verbaut. Alles funktioniert soweit gut und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich gerne die Steuerung der...
Oben Unten