füller

  1. Welcher Lack und Füller für MDF mit der Rolle

    Hallo zusammen, leider habe keine Möglichkeit mehr Lack mit der Lackierpistole zu verarbeiten, und habe vor die Türen von meinem neu geplanten Einbauschrank (MDF mit Grundierfolie) jetzt mit der Rolle zu lackieren. Habt ihr Empfehlungen für Lack und Füller der sich gut mit der Rolle verarbeiten...
  2. Füllgrundierung für Holz zum Überlackieren oder Folieren

    Hallo, ich suche eine Grundierung für Holz, die das Holz sperrt und die Holzmaserung zuschwemmt, also quasi eine Füllgrundierung. Die getrocknete Fläche möchte ich fein schleifen und anschließend nass lackieren (Druckluftspritzen) oder evtl. Folieren. Wer kann mir hier geeignete Produkte...
  3. Unterschiede bei PUR Füller

    Guten Abend, kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Pigmentfüller und Isolierfüller erklären? Gruß Markus
  4. Problem mit Füller

    Hallo zusammen, musste heute MDF mit Grundierfolie füllern mit Hesse RAPID-Iso-Fill DP 4764-6343, dazugegeben Härter 4036 und 40% Verdünnung. Alles aus dem gleichen und passenden System. Normalerweise haben wir einen Lackierer, der war aber nicht da und deswegen durfte:rolleyes: ich da ran...
  5. Holz lackieren Füller?

    Guten Abend Gemeinde! Video In diesem Video , in dem es sich um eine Spielzeugtruhe dreht, hat der Autor Zierleisten mit dem Pinnagler angebracht. Die enstanden Löcher füllert? er (bei ca. 50 Sekunden) mit einem Kit. Er benutzt da ein Produkt das er "Spaco" oder so nennt. Was würde man bei...
  6. Haltbarer Füller gesucht

    Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Lieblingsfüller (Hesse Lignal 1K Wasserfüller HP 670-9343) leider nicht so gut haltbar ist. Ich habe das Gefühl, dass das Material ziemlich schnell verklumpt (vor allem wenn das Gebinde schon angebrochen ist) und dann auch durch Aufrühren nicht mehr...
  7. Füller ganz glatt schleifen - welcher schwarze Spray?

    Hallo! Beim Füller oder Vorlack schleifen gibt es ja den Trick, das Ganze mit schwarzem Spray leicht einzunebeln, damit man sieht, ob man auch wirklich eben geschliffen hat - wenn alles Schwarz weg ist, dann hat man genug geschliffen. Was für einen Spray nehmt ihr hierzu? Ich habe nämlich...
  8. Lack- Füller

    Guten Abend, Ich baue grad ein Bett aus Nussbaum und MDF, ist aber eigendlich unwichtig, Das MDF ist ja von "natur" aus eher unschön, weshalb ich es, wie die meisten lackieren möchte. Ich habe von meinem Gesellenstück einen Rest 2 K lack in der Gewünschten farbe, jetzt bracuhe ich noch...
  9. Vorlack statt Füller?

    Hallo woodworker, mal eine blöde Frage: speziell für kleine Stücke suche ich immer wieder nach Alternativen zum wasserbasierten Spritzfüller wie zB dem Hesse Lignal HP670 (will die Spritzpistole nicht so oft putzen und Füller pinseln wird bei mir überhaupt nicht schön wegen des schlechten...
  10. Glätten von Holzoberflächen

    Hallo Leute, ich würde gerne wissen, wie ich eine Holzoberfläche lackierfertig glätten kann, so dass die im Holz vorhandenen Rillen und Poren, die man durch Schleifen nicht beseitigen kann, nicht mehr sichtbar sind. Soweit ich weiß, muss ich dazu einen Füller nehmen oder reicht es, einfach...
  11. Füller spritzen mit welcher Düsengröße?

    Hallo woodworker, bin gerade dabei, in das Lackieren mit Fließbecherpistole einzusteigen und habe zum Füller (z.B. 2K-Füller von Hesse Lignal DP 492-9343) auftragen eine billige HVLP-Spritzpistole erworben. Diese hat u.a. eine 1,8mm und 2,5mm Düse mitgeliefert. Jetzt bin ich mir nicht ganz...
  12. kork als füller für dehnfuge??!!

    hallo leute , in einem anderen beitrag habe ich schon mein vorhaben geschildert einen hirnholztisch zu bauen. dieser soll in ein zargengestell eingefaßt werden. kurze konstruktionsbeschreibung der tischfläche: trägerplatte aus mdf 19. beidseitig mit 8mm starkem eiche hirnholz beklebt...
Oben Unten