bohren

  1. Löcher bohren mit Bohrständer

    Hallo, wie kann ich mit einem Bohrständer die Position präzise festlegen, wenn Löcher für eine Lochreihe gebohrt werden sollen? Das "freihändige" Ausrichten des Bohrers über dem Holzstück entlang der eingezeichneten Linie hat nicht zu befriegenden Ergebnissen geführt. Viele Grüße Dazabo
  2. Ø30mm bohrung in Ø40mm walnuss-rundholz bohren. ca. 80-90mm tief

    servus! im titel steht schon alles. (Ø30mm bohrung in Ø40mm walnuss-rundholz bohren. ca. 80-90mm tief) denkt ihr ich bekomm das mittig hin mit einer standbohrmaschine und einem forstnerbohrer? welche alternativen gäbe es für mich? eventuell den schreiner fragen? bräuchte mehrere stück...
  3. Senkrecht Bohren (u.U. mit freiem Hand)

    ich will auf Kantenholzende (ca. 6 x 6 cm) ein Dübelloch bohren. Es soll senkrecht stehen, aber die gute Stück ist zu klein dass ich es mit einer Bohrhilfe schaffe, dazu werde ich das Ende mit Kapp- und Gehrrungssäge um zwei Achsen schräg schneiden, also wird es auch schwierig sein das Werkstück...
  4. Winkliges Bohren mit Tiefenanschlag

    Hallo zusammen, da dies mein erster Beitrag hier ist kurz ein paar Worte zu mir selbst: Ich komme aus dem Großraum Köln und bin beruflich in der Beratung bzw. IT beheimatet. Privat freue ich mich daher umso mehr wenn ich am Ende des Tages das Ergebnis meines Schaffens in die Hand nehmen kann...
  5. Halbkugelförmiges Sackloch bohren?

    Hallo zusammen! Kann man mit einer Ständerbohrmaschine bei 2500U/Min ein halbkugelförmiges Sackloch D=50mm bohren? Und mit welchem Werkzeug? Nicht fräsen wohlgemerkt.
  6. Bohrungen für Holzdübel gerade bohren..

    Hallo, ich habe eine sehr einfache Frage, um zwei 16mm Bretter mit 8mm Holzdübel im rechten Winkel miteinander zu verbinden. Gerne würde ich die Bohrungen im ersten Brett bohren - dann mit einem "Dübeldorn" auf das andere übertragen - und dann dort bohren. Nun die Laien-Frage: Wie kann...
  7. 80mm Loch, tief ins Holz bohren ???

    Hallo liebe Gemeinde Ich habe ein großes Problem und weiß nicht mehr weiter. Nun seit Ihr meine letzte Hoffnung. Und zwar für folgendes: Seit Wochen schon möchte ich mir gerne einen Design Weinständer bauen, bei dem die Flaschen im Balken stecken. Konkret müsst Ihr euch das so...
  8. Pannekowski

    Wie möglichst verlauffrei in Hirnholz bohren?

    Moin zusammen, ich möchte durch eine 300 mm Kantel mittig eine Durchgangsbohrung 4 mm ausführen. Dafür habe ich mir aus Silberstahl, Rundmaterial 4 mm, einen entsprechend langen Kanonenbohrer gebastelt. Um diesem eine ordentliche Führung zu geben, möchte ich allerdings erstmal mindestens...
  9. Konisch Bohren aber wie?

    Hallo meine Frau hat aus England für mich Garderobenhaken à la Shaker mitgebracht. Kein Problem, dacht' ich mir. Loch in die Leiste, leimen und fertig! Denkste! Der Zapfen ist konisch; er ist 14mm lang hat an seiner obersten dicksten Stelle 20mm und unten einen Durchmesser von 18mm. Wie...
  10. Bankbeine, Löcher bohren?

    moin, wie bekomme ich am besten 30 mm Löcher "schräg" in eine Bohle gebohrt das es gleichmäßig wird? Ich will eine Schnitzbank bauen... So in der Art will ich die Füße einsetzen: Verpasse ich den Füßen einen Bund? Leicht kegelige Bohrungen und Füße wären von Vorteil... und von oben...
  11. Löcher um die Kurve bohren

    Hallo, es gibt Murmelbahnen aus Holzklötzchen zusammengesetzt. Diese sind t.w. innen gerundet, d.h. die Kugel läuft zB. im 90 Grad Winkel. Wie wird so etwas produziert? Ist es möglich so etwas selbst herzustellen? Danke
  12. Bohren ohne Ausrisse

    Hallo Woodworker, bohren ohne Ausrisse, ich hätte es nicht für möglich gehalten. Gute Nachricht für alle, die 19 mm Lochreihen in Multiplex Werkbankplatten bohren wollen. Ich habe heute den STAR-M Clean Exit Schlangenbohrer von Feine Werkzeuge getestet und zwar mit einem stationären...
  13. Bohren durch H-Anker

    Hallo, ich habe H-Anker mit 12 cm Breite und zwei Löcher mit etwa 12 mm Durchmesser. Eine 12er Gewindestange passt durch. Ich hätte zwei Fragen: 1) Welchen Durchmesser sollten Gewindestangen besitzen? 12mm oder eher etwas dünner? 2) Wie bohrt man, so dass man genau am anderen Ende...
  14. Bohren,Fräsen oder was ?

    Hallo, ich muss ein rundes 16mm im Durchmesser und 5mm tiefes "Loch" in ein 4cm starkes Brett bekommen. Jetzt stellt sich die Frage wie ich das am besten mache? Grüße
  15. 45 Grad Winkel bohren

    Hallo, Ich muss in einen Fensterrahmen ein ganz genaues Loch im Winkel von 45 Grad bohren. Das ganze wahrscheinlich frei Hand. Hat da jemand ne Idee wie ich das anstelle, ohne mich zu "verbohren". Wenn ich ein einfaches Holzbrett habe, könnte ich ein neues Brett nehmen - beim Fensterrahmen...
  16. Quadratische Löcher

    Guten Tag, ich bin auf der suche nach dem Namen eines bestimmten Bohrers bzw. einer Adresse wo ich eben diesen kaufen kann. Ich möchte viereckige löcher bohren. Bei meiner Recherche bin ich auf dieses Video gestoßen: Quadratische Löcher bohren. | Heimwerker Tipps und Tricks im 1-2-do...
  17. Rundstäbe bohren

    Liebe Holzwerker, ich stehe vor folgender Aufgabe: Ich soll das Seitenteil eines Kinderbettes herstellen. Oberer und unterer Querträger (oder heißt das anders?) sind je ein Rundholz mit 35 mm Durchmesser. Die Verbindungssprossen der beiden Querträger sind 14 mm Rundstäbe. Ich dachte mir, so...
Oben Unten