bandsäge

  1. Elektra Beckum BAS-315

    Ich benötige wirklich dringend eine original Bedienungsanleitung der Bandsäge Elektra Beckum BAS-315/4. Im Intenet gibt es zwar wlkche, die man sich kostenlkos downloaden kann, aber die Fotos sind unterirdisch schlecht. Daher meine Frage: Wäre jemand von Euch bereit, mir seine...
  2. Welle Bandsäge Lagertausch

    Hallo, ich hab günstig eine alte Bandsäge bekommen, die ich gerne wieder herrichten möchte. Das Lager am Antriebsrad klingt nicht so gut, ich würde es gern wechseln. Auf dem Foto seht ihr das Bauteil in dem die Welle sitzt. Ich bin nicht sicher wie man es auseinandernimmt. Kann ich die Welle...
  3. Bandsäge verläuft

    Hallo zusammen, habe jetzt schon längere Zeit eine Holz-Her Bandsäge rumstehen, die ich demnächst mal bräuchte, deren Schnitt aber beim Freihandsägen verläuft bzw. bei Verwendung eines Parallelanschlags um +/-1mm "pendelt". Es handelt sich eigentlich um eine Handbandsäge, die steht aber auf...
  4. Technische Zeichnung einer Klemmpratze für Kölle BG63 gesucht

    Liebe Community, ich suche eine technische Zeichnung zu einem Bauteil einer Kölle Bandsäge, Modell BG63. Es handelt sich um eine Klemmpratze, die den Sägetisch fixiert (ähnlich einer Mutter) und von Kölle seinerzeit unter der Ersatzteilnummer 21158 geführt wurde. Die RISTON Werkzeug GmbH...
  5. 400mm Bäuerle/Kölle Bandsäge

    400mm Bäuerle/Kölle Bandsäge

    Hallo, Ich suche eine der folgenden 400-mm-Bandsägen: - Kölle B40 - Bäuerle BS400 Ich lebe in Australien und möchte eine Bandsäge importieren. Ich habe bereits Maschinen aus Deutschland importiert, darunter eine Abrichtdickenhobel, und eine Tischkreissäge. Vielen Dank im Voraus für Ihre...
  6. Erste (Elektro-)Werkzeuge für einen Amateur

    Servus zusammen, nachdem ich jahrelang immer nur die Projekte, die manche mit und aus Holz bauen, auf Youtube bewundert habe, würde ich gerne selber in dieses Hobby einsteigen. Und, wenn ich ehrlich bin, würde ich meine Ideen auch gerne - im kleinen Rahmen - verkaufen. Vorausgesetzt, dass mir...
  7. Gebrauchte Bandsäge kaufen, worauf achten?

    Hallo zusammen! Ich habe die Möglichkeit, an eine gebrauchte Agazzani NRA 600 zu kommen. Die Gehäusebleche sehen ein bisschen abgerockt aus aber das muss für die Maschine an sich nichts heißen. Weil ich aber noch keine Erfahrungen mit großen Bandsägen habe wollte ich mal fragen, worauf sollte...
  8. U.Tho

    Pflege und Wartung von Bandsägeführungen

    Auf Empfehlung von @Johannes möchte ich das Thema allgemein ansprechen und eröffnen - siehe Titel. Kann jemand was sagen zur Wartung und Pflege / Schmierung dieser Bandsägenführung? Es gibt große Schlitzschrauben und im Rändel noch kleine Madenschrauben:
  9. Siggykc

    Hilfe mit 400 mm bandsäge; Bäuerle, Kölle, Frommia, Hema.

    Hallo Leute, Frage: Können Sie mir bei der Entscheidung für eine 400-mm-Bandsäge behilflich sein? Hier ist Siggy aus Australien – ich nutze den Übersetzungsdienst von Mr. Google. Ich suche nun eine Bandsäge zum Import nach Australien. Meine Werkstatt ist klein (4,5 m x 3,8 m) und hat eine...
  10. Die fahrende Bandsäge

    Ich führe das Thema fahrende Bandsäge hier weiter. Meine Frau hat ihr "go" gegeben. Mal sehen was wird.
  11. Kennt jemand diese Noll Bandsäge?

    Hallo Forum, ich bin hier eifriger Leser und Lerner und habe nun eine Bitte an die "Pro`s". Bei meiner Schiegermutter ist regelmäßig Brennholz zu schneiden. In der Werkstatt steht eine alte Bandsäge der Firma Noll, leider kein weiteres Typenschild. Der Antriebsmotor kommt von der Fa. Bergmann...
  12. Kirchner Bandsäge

    Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich über Google einige Beiträge zum Thema Kirchner Bandsägen gefunden habe, vor allem von Herrn U.Tho. Bei mir stand das Thema Bandsäge auch im Raum und nun habe ich auch Maschine der Marke Kirchner in der Werkstatt stehen. Leider finde ich...
  13. Meber SR400 Band wandert nach vorne

    Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Andreas bin 38 und komme aus dem schönen Mittelfranken. Ich komme aus der Metallecke und arbeite auch im Sondermaschinenbau. Ich baue mir gerade eine Werkstatt in der alten Hofstelle meiner Oma auf und sammle gerade fleißig Erfahrungen und...
  14. Bandsägennachrüstung Winkelanschlag

    Hallo, Gibt es für schwere, hochwertige, alte Bandsägen ein Winkelanschlag als Nachrüstng (wo es keine Nut im Gusstisch gibt)? Ich denke so in Richtung Massivrundstange (etwa) Ø20mm rechts vom Tisch die mittels Schrauben im Gusstisch befestigt wird (kann sicher auch Massivflachstahl sein)...
  15. Sinn eines Winkelanschlages bei einer Bandsäge?

    Hallo, Ich sehe Bandsägen mit und ohne Nut für ein Winkelanschlag. Aber wenn eine Bandsäge hauptsächlich für das Auftrennen von Holz oder Freiformsägen gedacht ist, wozu dient dann ein Winkelanschlag (wenn man vielleicht eine TKS hat)? MfG Lucas
  16. mc2

    25 mm Sägeband auf Hammer N2-35 ?

    Ich habe ein falsche Sägeband geliefert bekommen, 25 anstatt 20 mm. Ist schon mit dem Lieferant geklärt, Ersatz ist unterwegs aber noch nicht da. Aber ich will heute Bohlen besäumen. Kann man das 25er verwenden, auch wenn der Hersteller max 20 mm angibt?
  17. annajo

    Gesuche privat Gebrauchte Bandsäge >= 300mm Rollendurchmesser <= 400mm

    Hallo, im Betreff steht es: Ich suche eine Bandsäge mit einem Rollendurchmesser zwischen 300 und 400mm, gerne mit 400 Volt Drehstrom. Die Säge sollte einsatzbereit sein und über einen Parallelanschlag verfügen. Bei Abholung bevorzuge ich einen kurzen Anfahrtsweg (< 200 km) um 66679 Losheim...
  18. Kreissäge oder aufgerüstete Bandsäge

    Eine präzise und Sichere Kreissäge/Formatkreissäge ist teuer, nicht ungefährlich, Platzintensiv. Es gibt Bandsäge von Felder, die Schiebtisch haben als Schleifband und für runde Kreisschnitten verwendet werden können, und für due Arbeit mit Massivholzbohlen unerlässlich sind und darüber hinaus...
  19. willyy

    Bandsäge: Bandlauf Feineinstellung von Pendelhub

    Hallo zusammen, meine Bandsägeblätter machen eine kleine Pendelbewegung mit einem Hub von ca. 0,4 - 0,5 mm Differenz vorne zu hinten. Man kann damit schon sägen, aber ich bin auf der Suche nach dem Optimum. Das sollte doch besser gehen. Nachdem ich jetzt die Bandlauf Mittigkeit auf der unteren...
  20. Fragen zu alter Bandsäge

    Hallo zusammen, nachdem ich hier bislang nur mitgelesen habe, heute auch mal ein eigener Thread. Vor kurzem habe ich in den Kleinanzeigen nämlich recht günstig eine alte Bandsäge erstanden. Hierzu wäre es natürlich schön, den Hersteller und das ungefähre Baujahr herauszubekommen. (Das ehem...
Oben Unten