Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
in meiner kleinen Werkstatt arbeite ich ausschließlich mit Handwerkzeugen (weniger Platz + ich darf keine große Lärm machen).
Es gibt aber eine Aufgabe, die mir aber mit Handwerkzeugen gar kein Spaß macht: Bretter längs auftrennen (Eiche und Nussbaum). Z. B. meine Bretter sind 1200 x 150...
Hi Leute,
Ich hoffe ihr seids nicht leid, ich möchte auch nicht unbedingt eine Riesen Diskussion starten sondern vielleicht noch den ein oder anderen Tipp angreifen.
Ich bin selbständig und baue Gitarren, meine Bandsäge hat also die Aufgabe mit einem dünnen Blatt kurvige Schnitte in Hartholz...
Hallo,
ich habe soeben versucht etwa 21mm starke Fichtenholzbretter mit 14cm Breite mit der Bandsäge mittig zu durchtrennen (um zwei ~10mm starke Bretter zu bekommen). Die Bretter habe ich zuvor bei 37cm abgelängt.
Etwa die erste Hälfte des Auftrennen hat sehr gut funktioniert, zum Ende hin...
Hallo zusammen,
bei uns steht aktuell der Bau unseres Hauses auf dem Plan und wie es sich für einen überzeugten Hobbyhandwerker gehört will die neue Werkstatt gut geplant sein.
Ich möchte die Werkstatt in erster Linie für Holzbearbeitung ausstatten.
Es sollte möglich sein sowohl kleinere...
Erstens ist Deutsch nicht meine Muttersprache und ich kämpfe immer noch damit, sie zu lernen, daher entschuldige ich mich für etwaige Fehler.
Ich habe eine sehr kleine „Werkstatt“ in meinem Keller. Da ich keinen Platz für eine Tischkreissäge habe, verwende ich für alle meine Schnitte eine...
Servus zusammen,
Die Werkstatt meines Schwiegervaters wird aufgelöst. Als erstes gibt es eine Bandsäge.
Ich kann nicht viel dazu sagen außer das was man auf den Bildern sieht.
Preis wäre natürlich VB
Es kommt auch noch eine Kombimaschine und eine Drechselbank dazu
Bitte einfach anrufen wenn...
Servus, kennt sich hier jemand mit Bandsägen aus und könnte mir sagen, was für ein Hersteller / Modell die Säge auf den Fotos ist?
Steht seit Jahren bei meinem Vater herum und ist voll funktionsfähig
Er hat mit ihr nur noch Brennholz auf Länge gesägt
Leider ist nirgends ein Typschild zu sehen...
Liebe alle,
bei Kleinanzeigen habe ich in der Nähe eine alte Bandsäge entdeckt, die von den Maßen passen würde. Die unteren Bandführungen bestehen nur aus zwei angewinkelten Metallstücken seitlich am Band, die auf die Banddicke eingestellt werden können. Die oberen Führungen sind ähnlich...
Nabend zusammen,
habe bei einem Kunden diese Schönheit stehen sehen. Klar ordentlich verstaubt aber sonst TOP in Schuss.
Er will sich davon trennen weil der Schalter kaputt ist (Hilfsarbeiter hat so lange nach links gedreht bis er abgebrochen ist und nen Ersatz findet er nicht und hat auch...
Hallo,
Das ist mein erster Post in diesem Forum. Ich hab eine alte Zuckermann Wien Bandsäge (600 mm Rollen) zugelegt. Die Führung oben ist glaub ich eine untere Bandsägenführung, die da hingeschustert würde. Sie lässt sich nicht weit genug Richtung Bediener schieben. Im derzeitigen Zustand hab...
Ich habe es heute leider geschafft, die Spanneinrichtung meiner Bandsäge (Hammer N2-35) zu sprengen.
Vermutlich war die Spannung letztlich zu hoch und der Adapter ist gerissen.
Komisch ist das aber insofern, nachdem die Spannanzeige eigentlich noch Spiel hatte. Ich hab ein 20mm-Band (Original...
Hallo zusammen!
Ich hatte mir vor Jahren mal eine gebrauchte Bandsäge- eine Elektra Beckum BAS350 gekauft. Lange stand sie nur rum, aber in letzter Zeit hätte ich öfters Verwendung gehabt. Wenns nicht ein paar Probleme gäbe. Leider hat sich schon die obere Führung nie richtig einstellen lassen...
Um den "Interessante Angebote Thread" nicht unnötig zu füllen möchte ich hier, wie versprochen, kurz meine "Neuanschaffung" eine Hema UH 400 kurz vorstellen und ein paar Erfahrungen mit euch austauschen.
Das Abholen ging recht schnell, aber leicht war es trotz 4 Personen (davon 3 starke...
Hallo zusammen,
gibt es hier jemanden im Raum München mit einer mobilen Bandsäge, der mir ein paar Rundstämme aufsägen kann? (3m lang, 30 - 35 cm Durchmesser, bevorzugt elektrischer Antrieb)
Besten Dank, LG Tom
Liebe Woodworkergemeinde,
ich suche ab und an mal nach einer bezahlbaren Bandsäge. Anwendung wäre u.a.Bohlen aus Eiche aufzutrennen.Da geht es a.a. um den Bau einer neuen Küche (Schubkästenund Unterteilungen+Einsätze, Fronten die nicht so dick sein sollten)
Jetzt könnte ich eine Kity 613in...
Siehe Titel - finde ich interessant (zumindest für den Anfänger / Hobbyisten):
https://www.dds-online.de/technik/maschinen-anlagen/der-baenderbaendiger/
Hallo zusammen. Möchte gerne Leimholzbinder mit der Bandsäge auftrennen. Gehen wir mal davon aus ich kann einigermaßen gerade auftrennen. Die Bretter sollen am Ende 18mm dick sein. Wieviel mm würdet ihr fürs hobeln noch berücksichtigen. Auf welche Dicke sollte ich also die Bandsäge einstellen...
Hallo an alle,
möchte mir eine Bandsäge zulegen, hatte bisher noch nie eine. Würde auf jeden Fall eine gebrauchte kaufen wollen. Habe im Netz folgende Säge für 800€ gefunden, ich denke eine mit 500er Laufrollen ist für mich ausreichend. Was haltet Ihr davon?
Auf was sollte ich bei einer...
Ich mache jetzt mal dieses Thema auf.
Wenn ich es unscharf oder falsch formuliert habe, bitte Rückmeldung.
Hintergrund: 800er Bandsäge bislang ohne Motorbremse. Ich hatte dies bislang durch das Nachlaufen eher für ein Sicherheitsrisiko für meine Finger betrachtet… Hobbyist, darf nachlaufen...
Hallo zusammen,
eigentlich alle Hersteller von Bandsägen geben bei den Maschinen die minimal und maximale Sägebandbreite an.
Die maximale Bandbreite wird durch die maximal sinnvolle erzeugbare Bandspannung und die Rollenbreite begrenzt.
Wodurch wird die minimale Bandbreite begrenzt ? Ich denke...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.