Suchergebnisse

  1. "klassische" Türdrücker

    Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Tipp. Wir haben ein kleines Haus aus den dreissigern mit weiß gestrichenen Rahmentüren: Ganz einfache Holzrahmen mit Sperrholzfüllungen. Ich würde gern die Türen nach und nach neu streichen und mit zeitlosen Türdrückern hübsch machen. Wie so oft...
  2. Wie kann ich diesen Beschlag "öffnen"

    Hallo Leute, an einem Schrank in einem alten Wohnwagen ist dieser Beschlag verbaut: In Tür und Korpus jeweils eine Öse eingeschraubt und miteinander verbunden. Hat jemand eine Idee, wie das aufgeht? Wir würden gern Tür von Schrank trennen um es ordentlich zu streichen. Danke vorab, Steffen
  3. Hobeldielen als Bodenbelag

    Hallo, ich möchte in unseren Dachbodenraum Hobeldielen aus Bodenbelag verlegen. Stand jetzt: Holzbalken, die Zwischenräume mit Lehm gefüllt. Die Dielen sollen im rechten Winkel auf den Deckenbalken verschraubt werden. Der Raum ist grob L-förmig, und knapp 8m lang - raumlange Dielen gehen also...
  4. Gartenhütte, was kommt unter die offene Fassade

    Guten Tag, ich baue zur Zeit an einer kleinen Gerätehütte für den Garten, Grundmaß 1 x 3m. Meine Idee: Ständerwerk aus Holz, beplankt mit OSB3, die "Fassade" soll passend zum Haus eine horizontale Rhombusschalung (mit Abstand) aus Lärche bekommen. Frage: Was mache ich zwischen...
  5. ZimmerTür in die andere Richtung öffnen

    Guten Tag, hier kommt eine Laienfrage, ich versuche es mal mein Problem zu beschreiben. Eine links angeschlagene Zimmertür bei uns öffnet in den Flur und stößt immer gegen die Badezimmertür. Bei zwei wilden Jungs und dem üblichen Verkehr zwischen Bad, Kinderzimmer und Treppenhaus sehen...
  6. MDF Kanten behandeln

    Hallo, ich habe eine Frage zur Behandlung von MDF-Schnittkanten: Mir gefällt diese Regalserie aus MDF mit Melaminflächen und "rohen" Kanten. Der Hersteller verspricht ein "ein besonderes Verfahren der Kantenbehandlung, die es möglich macht, die Kanten zu versiegeln. Diese Behandlung machen...
  7. Pergola auf Holzterasse

    Hallo Experten, ich möchte gern an einer Holzterrasse eine Pergola montieren. Leider bin ich unentschlossen, wie es am besten wäre und frage einfach mal in die Runde: Wie würde der Profi das machen. Ausgangslage: Auf vier Stahlträgern liegen 8 Lärchenbalken, jeweils 6 x 14 cm und 6 m lang...
  8. Richtigen Lack auswählen

    Hallo Forum, ich möchte fürs Kinderzimmer ein Bett (gebraucht, Kiefer, klar lackiert) deckend streichen. Hier auf dem Land habe ich (Baumarkt ausgenommen) zwei Möglichkeiten: Farbhändler mit Sikkens-Mischmaschine oder Hammer-Heimtex mit Glasurit. Bei Glasurit habe ich bisher die...
  9. Gartenhütte selbst bauen

    Hallo Forum, ich möchte einen alten Blechgeräteschuppen im Garten durch eine selbstgebaute Holzhütte ersetzen. So etwas dauert bei mir meist ewig, aber irgendwann muss ich ja anfangen. Der alte Schuppen (200x150cm) steht auf einer nicht rechtwinkligen Betonplatte von etwa 180 x 240 cm ein...
  10. Spielzeug: Bauernhof aus Multiplex

    Hallo Heimwerker und Profis, ich möchte einen Spielzeugbauernhof für meinen Sohn bauen. Grober Plan: Größe etwa 30 x 50 cm, aus Multiplex 9mm. Möchte die Wände ölen, Dach eventuell rot wachsen, lasieren oder beizen, mal sehen was der Farbhändler oder das Forum rät. Der Holzhändler...
  11. Wie macht man so einen Kerzenständer

    Hallo, ich habe diesen Kerzenständer in einer Galerie gesehen und grübele, wie man so etwas selber machen kann. Laut Beschreibung ist er aus einem Stück gefertigt und ich kann mir nicht erklären wie (in welchem Ablauf) er gefertigt wird und wie das reissen des Holzes vermieden wird. Raw...
  12. Wie meißt dieser Möbelstil

    Hallo liebe Profis, Mir gefällt dieser Möbelstil und ich habe keine Ahnung, wie er heißt. Wonach muss ich suchen, um diese Art von Möbel zu finden: Hier das Sideboard find ich toll: http://www.designspongeonline.com/wp-content/uploads/beci31.jpg Und hier ist es die Kommode...
  13. Falttüre aus Plattenmaterial

    Hallo, Ich möchte gern zwischen Treppenhaus und Kellertreppe eine Falttüre bauen, möglichst einfach aus einem Plattenmaterial. Das Treppenhaus ist unbeheizt, der Keller auch. Es ist also ungefähr das gleiche Klima auf beiden Seiten der Tür, im Keller aber sicher immer feuchter und...
Oben Unten