Suchergebnisse

  1. Frage zu Schiebetürsystem ?

    Moin Wir bauen jetzt seit 20 Jahren Einbauschränke aller Art. Auf die klassische Art,Schrank steht auf Sockel,meist 6 cm hoch mit Verstellfüßen,Schrank wird ausgerichtet,nomale Türen oder Schiebetüren dran,umlaufende Verblendung in Breite des Sockels ( 6 cm). Großer Vorteil imo : Schrank...
  2. Kantenschleifmaschine KSM 3000 im Angebot

    Moin Gestern einen Prospekt der Firma Holzprofi Pichlmann aus Österreich gekriegt. 20 Jahre Jubiläum. Im Angebot die KSM 3000 Kantenschleifmaschine für 2270 € inkl. Mwst. Ist das gleiche Modell welches auch von Bernardo,Winter,Weibert,Holzkraft und noch einigen anderen vertrieben wird...
  3. Anschlag Dübelbohrmaschine Alu 30/30 mm gesucht

    Moin Suche für unsere Beschlagbohrmaschine ein Anschlagprofil. Länge 3000 mm , 30/30 mm. Profil hat an allen 4 Seiten eine Nut,in diese passt eine Schloßschraube. Damit kann das Profil dann auf einem Winkel mit Langloch ausgerichtet werden. In der gegenüberliegenden Nut sitzen die...
  4. Günstige Felder AD 741

    Moin Auf maschinensucher.de : Felder AD 751 Abricht/Dickenhobelmaschine Felder AD7/41 (Gebrauchtmaschinen-Angebot) Gute Maschine , guter Preis. Haben selber eine AD 751 ;) Gruß
  5. Guter Händler Fensterläden Alu/Kunststoff ?

    Moin Haben ein Objekt bei dem Fensterläden getauscht werden sollen. Keine Holzläden,damit kennen wir uns aus ;) Sondern aus Alu oder Kunststoff. Kennt jemand einen guten und zuverlässigen Händler :confused: Mir wäre eine Kollegenempfehlung lieber als irgendein Händler/Hersteller den...
  6. Rückstände von klebeband auf satiniertem Glas

    Moin Haben eine satinierte Scheibe in eine Tür eingesetzt. Maler hat das Teil lackiert,jetzt siht man die Rückstände vom Klebeband auf dem Glas. Jemand eine Ahnung wie man die Kleberückstände weg kriegt. satiniertes Glas ist da ja bißchen empfindlich :( Gruß und danke
  7. Rahmentür diagonal verbrettern mit Nut/Feder

    Hi Hab jetzt schon einige Dutzend Rahmentüren gebaut,meist mit Füllungen als Eingangstüren,sowohl als Schlitz und Zapfen als auch mit gedübeltem Nutzapfen. Jetzt soll eine Merantitür (Rahmenbauweise) passend zur Garagentür und einer vorhanden Hofeingangstür mit Meranti Nut/Feder Brettern...
  8. Hobelmaschine von STETON oder SCM ?

    Moin Wir sind immer auf der Suche nach der nächsten ( besseren ? ) Hobelmaschine . Unsere Felder AD 751 hobelt sehr sauber,hat allerdings keine elektrische Tischhöhenverstellung. Hatten wir an unserer SCM 2252,und das vermissen wir auch ein bißchen ;) Da die 2252 gebraucht schlecht zu...
  9. Erfahrungen Abricht/Dickenhobel Robland 510 SD

    Hi Kennt jemand die Abricht/Dickte Kombi SD 510 von Robland ? Haben die recht günstig angeboten bekommen. 900 Kilo schwer,Dickte elektrisch höhenverstellbar,sehr massiv verarbeitet, 4 Messer Tersawelle. Kenn von Robland aus der Profireihe " nur " deren Formatkreissäge,die hat ein...
  10. Günstige Kity 819 Formatkreissäge

    Hi Eben auf der Felder Gebrauchtmaschinenseite ( Nr 1 Maschinenmarkt ) Seite gesehen : Kity 819 mit Vorritzer für 950 € + Mwst ( Mwst nicht ausweisbar ). Ein wirklich günstiger Preis für eine Säge mit der man schon einiges anfangen kann und die auch bei manchem Schreiner im Bankraum...
  11. Sitz der Brandschutzklappe ?

    Moin Haben in unserer neuen Werkstatt die Absauganlage aufgebaut. Die steht hinter der Halle an der Hallenwand. Anlage hat Rückluftkanal,aber kann mir jemand sagen,wo genau die Brandschutzklappe sitzen MUSS ?? In der Hallenwand oder darf die Klappe auch hinter der Halle sitzen...
  12. Absaugung stehende Plattensäge ( Striebig/Holz Her )

    Hi Ziehen demnächst in unsere neue Werkstatt :D Unsere GMC Plattensäge KG 610 geht mit,wir wollen die etwas " pimpen " was das Absaugverhalten angeht. Wie üblich saugt ein 100 mm Schlauch am Sägeaggregat,das war´s dann auch. Wie ist das eigentlich bei neueren Modellen ? Bei denen...
  13. Absaugung vertikale Plattensäge verbessern

    Moin Wir haben eine stehende Plattensäge von GMC. Stabiles Gestell,starker Motor,große Schnittlänge und dbei ziemlich präzise ;) Also rundum (fast) zufrieden,wenn nicht die etwas mangelhafte Absaugung wäre die wie bei anderen Maschinen nur aus einem 100 mm Schlauch besteht der an der...
  14. Werkstattmitbenutzung Raum Heidelberg

    Moin Wir bieten einem selbstständigen Schreiner die Mitbenutzung unserer Werkstatt an. Vorhanden sind : - Kantenanleimmaschine mit Fügen - stehende Plattensäge - Steko Furnierpresse/Langband/Furniersäge - Beschlagbohrmaschine - Felder Abricht/Dickenhobel - Felder Kreissäge/Fräse...
  15. Hersteller für alte Bänder gesucht ?

    Moin Brauchen Bänder wie auf diesen Bildern : Sehen ähnlich aus wie die Bänder von Klappläden,allerdings ist die Rolle kleiner. Wurden früher oft an Oberlichtern oder an Türen mit Klappe verwendet. Kennt jemand einen Hersteller,hab selber schon gegoogelt aber nichts gefunden...
  16. Was man beim Verkauf einer Furnierpresse so alles erleben kann !!

    Hallo Kollegen Haben uns eine Steko Kombimaschine gekauft und deshalb unsere Ott Presse,die Langbandschleifmaschine und die Furniersäge verkauft. Presse ging über Ebay weg,Käufer kam aus Polen. Daß er über Weihnachten nicht gekommen ist wegen des schlechten Wetters konnte ich...
  17. Technische Frage Luftrückführung einer Absauganlage

    Moin Ich schaue im Moment nach einer neuen Absauganlage. Es gibt viele Maschinen auf dem Gebrauchtmarkt,teilweise neuwertig und extrem günstig,alle technisch auf dem neuesten Stand (Ex-Klappen,Wetterverkleidung,Löschleitung usw usw usw ........) Einige komplett mit Luftrückführung in...
  18. Frage zu Spänebunker/Spänesilo

    Moin Denke im Moment über eine neue Absauganlage nach für unseren Hallenneubau. Derzeit arbeiten wir mit einer Reinluftabsaugung mit 5,5 KW und 3 Spänewägen. Nimmt in der Werkstatt halt Platz weg. Auf dem neuen Gelände ist genug Platz um die Absaugung seitlich oder hinter dem...
  19. Erfahrungen mit der Weibert Dübellochbohrmaschine 23 L ?

    Moin Kennt jemand die Weibert Dübellochbohrmaschine ? Scheint eine zugekaufte Maschine zu sein,viele Dübellochbohrmaschinen haben heute ja große Ähnlichkeit wenn man die miteinander vergleicht. Was mir gefällt sind die recht stabilen Anschläge für Lochreihenbohrungen oder...
  20. Welche Dübellochbohrmaschine kaufen ?

    Hi Wir überlegen gerade eine Dübellochbohrmaschine zu kaufen. Einsatzzweck : - Lochreihe - Verbinderbeschläge - Topfbänder So was in der Art wie hier auf Ebay : Art.Nr 260361247799 Bekannte Anbieter : - Maggi - Felder - Ganner - Holzkraft - Holzmann - Weibert und...
Oben Unten