Suchergebnisse

  1. Plattenbau mt 'luftiger' Optik

    Ich konstruiert man einen Korpus, bei dem die Außenwände mit rel. großen Fugen angebracht sind, so wie hier: SIDEBOARD CUBE FINE KOLLEKTION CUBE FINE BY INTERLÜBKE | DESIGN WERNER AISSLINGER ? Sind die äußeren Platte einfach auf den tragenden Korpus aufgeschraubt?
  2. Einschraubmuffe in Hirnholz - dann einkleben

    Ich habe ganz gut Erfahrungen mit Einschraubmuffen gemacht - bisher aber nur in Querholz. Mein erster Versuch in Hirnholz (Nussbaum) ging völlig schief. Muffe: 12 x 12 mm, Gebohrt: 10 mm Beim Eindrehen bröselte es schon verdächtig. Im Ergebnis habe ich das Loch durch das Eindrehen auf 12 mm...
  3. Nicht-kreisförmiges Abrunden mit Oberfräse

    Wie kann ich ein solches Profil mit der Oberfräse erreichen? Oben ist es ein Viertelkreis, unten nicht.
  4. Runder Tisch ohne Drechselbank / Drechseln ohne Drechselbank

    Hallo Ich würde gerne sowas (in klein, ca 50 cm hoch) bauen: http://www.spencerinteriors.ca/395Zeitraum/Zeitraum_Turn_Tables.jpg Der scheint aus 3 oder 4 Segmenten zu bestehen. Was davon ist wohl ohne Drechselbank machbar?
  5. Fräsen einer Stadionform von ca. 80 mm Länge

    Ich muss wohl aus Leimholz ein Stück fräsen, das Stadionform hat: Länge ca. 80 mm, Breite ca 15 mm. An den Enden Halbkreise. Also das Gegenstück zu einem Langloch (welches ich mit diesem Stück verschließen möchte) Wie gehe ich am besten vor?
  6. Klappenbeschlag bei halber Überdeckung

    Hallo Ich suche Klappenbeschläge (zum Öffnen nach unten) für folgende Situation: Die Klappe am unteren Rand überdeckt im geschlossenen Zustand 8 von 20 mm des unteren Schrankbodens. Darunter bleiben 4 mm bis zur nächsten Klappe. Oben bleiben ca. 3 mm frei unter dem Oberteil des...
  7. Bosch POF 1400 reparieren / demontieren

    Hi Ich habe mir an meiner Oberfräse das sog. Schiebergehäuse ruiniert, vermutlich das Plastikteil im Inneren und werde ein neues Schiebergehäuse montieren. Hat jemand Erfahrungen mit der Demontage? Wie demontiere ich die komplette Grundplatte? Muss ich dazu das Gehäuse öffnen?
  8. Einlegeböden für Schuhschrank

    Ich suche nach einer Idee für pflegeleichte Einlegeböden für einen Schuhschrank und Hinweise auf Bezugsquellen. Ich dachte an Glas, aber das wird zu teuer. Jetzt denke ich an eine Art Rost-Blech. Kann jemand mir da helfen?
  9. Kipptürbeschlag - wie bei Schuhschrankbeschlag

    Ich suche einen Kippbeschlag, bei dem die Rotationsachse nicht am unteren Ende der Klappe liegt, sondern etwa in der Mitte, wie bei einem Schuhschrank. D.h. das untere Ende schwenkt in den Korpus, während das obere Ende vom Korpus wegschwenkt beim Öffnen. Ich kenne einen Plastikbeschlag für...
  10. Gratleiste einleimen?

    Sollte man Gratleisten einleimen - wenn dann nur an einem Ende natürlich? Oder lässt man sie einfach so wie sie sind nach dem Eindrücken/Einschlagen? Und wenn Einleimen, an welchem Ende? Und noch eine Frage eines Leimlaien: Wie bekomme ich den Leim in diesem Fall an die richtige Stelle? Gebe...
  11. Aufschlagende Türen und push-to-open ?

    Aufschlagende Türen und push-to-open - geht das überhaupt, oder ist der Druckweg zu klein? Welche anderen Möglichkeiten gibt es für aufschlagende Türen?
  12. Maschinenelement Stellschraube (Parallelanschlag)

    Hallo Ich suche ein Maschinenelement / Normteil, das das sehr präzise Stellen eines Abstandes wie bei einem Parallelanschlag für Oberfräsen ermöglicht, d.h. eine Stellweite von vielleicht 0..10 mm hat.
  13. Gratleisten und Grathobel - Was macht der ?

    Ich möchte Gratleisten einbringen. Zum Fräsen verwende ich den Frästisch. Jetzt sind die Gratleisten nicht absolut passend - leicht zu stramm. Ist es der Grathobel, mit dem ich das korrigieren kann? Was genau kann man mit dem Grathobel machen? Gratnut UND Grat hobeln?
  14. Griffleistenfräser Pro / Contra

    Ich plane, solche Griffmulden an 20 mm starkes Leimholz zu fräsen: http://wwwinet.my-tts.com/Festool/Kat_2005/fraesen/jpg_zoom/zoom__fr_grileifra_491140_z_01a.jpg Jenseits dessen, was als Geschmackssache gelten kann: Gibt es bekannte Probleme, Einwände, was Verarbeitung oder Ergonomie...
  15. SPAX in Nussbaum Vorbohren?

    Der Titel sagt fast alles: Ich habe SPAX-Schrauben 4,5 mm mit voller Feature-Liste (Wellenprofil. etc. pp.), die ich in Nussbaum schrauben will. Bohre ich vor. Der Hersteller sagt, eigentlich nicht notwendig, aber wenn ja, 3 mm. Länge der Schrauben: 20 mm und 50 mm
  16. Türbeschlag / Stabilität von Holzschrauben

    Ich verarbeite gerade diesen Beschlag: www.palladiumneva.ru/Kubikina_K6100-2.pdf in 20 mm Massivholzplatten. Befestigt wird der Beschlag mit 2 Holzschrauben. Ich mache mir Sorgen darum, ob das haltbar ist und insb. wie haltbar eine Holzschraube in der Platte sitzt. Leiert das aus...
  17. Prinzipien der Plattenbauweise kompakt

    Gibt es dazu etwas in kompakter Form? Literatur etc. ? Gratleisten - schon klar. Aber was ist mit Fragen zur Statik etc.
  18. Bosch POF 1400 Grundplatte Layout

    Hat jemand die genauen Positionen der Schraubenlöcher der Grundplatte der Bosch POF 1400 ?
  19. Dübelbohrer für Oberfräse 7mm ?

    Ich suche nach einem Dübelbohrer 7mm und 8 mm Schaft für Oberfräse. Ich habe gefunden 6mm und 8mm. Weiß jemand, wo man einen solchen findet?
  20. Gratleiste in Türdesign integrieren

    Eine Detailfrage zu Gratleisten: Ich plane, Türen von 20 mm Stärke und 680 mm Breite mit 660 mm langen Gratleisten zu versehen, d.h. jeweils 10 mm Abstand vom Rand. Die Gratnut möchte ich von der Seite der Befestigung am Korpus (Bandseite?) einschieben, sodass an dieser Seite die Nut bis zur...
Oben Unten