Suchergebnisse

  1. Peter Schiendzielorz

    Terrassenbau Frage 1: konstruktiver Holzschutz

    Hallo zusammen! Unsere über 20 Jahre alte Terrasse wird gerade abgebaut und soll durch eine neue ersetzt werden. Zum konstruktiven Holzschutz brauche ich eure Hilfe: Version A: Um möglichst optimale Abtrocknung nach Regen zu ermöglichen, werden diverse Montageclipse als Abstandhalter empfohlen...
  2. Peter Schiendzielorz

    Test

    Dies ist nur ein Test.
  3. Peter Schiendzielorz

    Welches Material für "Schwarzes Brett"?

    Hallo zusammen! In unserem Dorf soll ein altes Anschlagbrett ("Schwarzes Brett") durch ein neues ersetzt werden. Jetzt wurde der Wunsch geäußert, möglichst weiches Material zu verwenden, da die alten Fi/Ta-Bretter von vielen als zu hart empfunden werden (->Reißzwecken). Das neue Brett soll in...
  4. Peter Schiendzielorz

    Sägeblätter brauchbar? Bei Bedarf abzugeben.

    Hallo zusammen, aus einer Haushaltsauflösung habe ich hier originalverpackte kleine Sägeblätter. Geometrie siehe Bilder. An den Sägezähnen habe ich eine Breite von nur 1,9 mm gemessen. Mittlerweile frage ich mich, ob ich mir da eine Rarität, Spielzeug oder Schrott eingehandelt habe. Kann jemand...
  5. Peter Schiendzielorz

    Wir brauchen ein paar Beiträge hier....

    http://doku-ps.de/startseite.html
  6. Peter Schiendzielorz

    Schnittholz abzugeben

    Hallo zusammen! Eine weitläufige Bekannte hat das Gelände einer ehemaligen Schreinerei übernommen. Jetzt möchte sie das hinterlassene Schnittholz loswerden. Dabei legt sie weniger Wert auf den Erlös als vielmehr auf einen freigeräumten Hof. Über Holzart und bisherige Lagerdauer kann sie leider...
  7. Peter Schiendzielorz

    Strömungsrichtung im Absaugschlauch

    Hallo zusammen! Zufällig habe ich entdeckt, dass auf meinem Absaugschlauch die Strömungsrichtung angegeben ist. ...und dass mein Absaugschlauch falsch herum montiert ist. Natürlich kann ich das korrigieren. Ich würde aber gerne verstehen, welche Bedeutung die richtige Richtung hat. Eigentlich...
  8. Peter Schiendzielorz

    Was ist das für ein Holz?

    Hallo zusammen! Vor langer Zeit habe ich aus der Abfallkiste eines Schreiners eine verleimte Platte abgestaubt, aber vergessen, was für ein Holz das ist. Jetzt baue ich daraus ein anspruchsloses Beistelltischen und wüsste gerne, was ich da verarbeite. Das Holz ist ein wenig schwerer als Fichte...
  9. Peter Schiendzielorz

    Warum bin ich "ww-Ahorn"?

    Hallo und kurze Frage: Nach welchen Kriterien wird man denn eigentlich eingestuft? Ich kann dazu nirgends eine Legende finden - würde mich mal interessieren. Gruß Peter
  10. Peter Schiendzielorz

    Buche-Tischplatte nachölen

    Hallo zusammen! Seit vielen Jahren steht bei uns ein Esstisch mit einer Massivholz-Bucheplatte. Der Tisch stammt von innatura und ist laut Rechnung "geölt" (Näheres ist nicht in Erfahrung zu bringen). Die Tischplatte sieht mittlerweile sehr "durstig" aus, und ich würde sie gerne nachölen. Meine...
  11. Peter Schiendzielorz

    Verwendungszweck eines Messers

    Hallo zusammen! Ja, ich weiß, es ist keine Holzwerker-Frage. Aber bevor ich mich extra in einem Messerforum anmelde, wollte ich mich hier am Tresen mal umhören. Aus einer Haushaltsauflösung ist mir das abgebildete Messer (Haumesser?) zugelaufen. Der Klingenrücken ist 7 mm stark. Der Erl geht...
  12. Peter Schiendzielorz

    Suchbegriff für Schranktür-Beschlag gesucht

    Hallo zusammen! Mit welchem Suchbegriff kann ich solch einen Schranktür-Beschlag finden? Gibt es so etwas überhaupt noch zu kaufen? Gruß Peter
  13. Peter Schiendzielorz

    Anlauf-Kugellager hinterlässt Abdruck

    Hallo zusammen! Das Anlauf-Kugellager meines Bündigfräsers hinterlässt auf dem Werkstück einen Abdruck. Ich habe schon versucht, den Druck des Werkstücks gegen den Fräser auf ein Minimum zu reduzieren - ohne Erfolg. Bei der abgebildeten Kiste stört mich das nicht weiter, aber beim Möbelbau...
  14. Peter Schiendzielorz

    Frage nach dem Sinn von Präzisions-Holzspiralbohrern

    Hallo zusammen! Hier habe ich Präzisions-Holzspiralbohrer entdeckt: https://www.feinewerkzeuge.de/koko-ichiban.html Nun frage ich mich: Für welchen Anwendungsfall beim Bohren in Holz braucht man denn eine Genauigkeit von zehntel Millimetern? Muss ich mir wirklich mein Schmunzeln abgewöhnen, wenn...
  15. Peter Schiendzielorz

    Mini-Schuppen für Mülltonnen: Materialauswahl

    Hallo zusammen! Wegen der behördlich angeordneten dritten Mülltonne plane ich, einen Mini-Schuppen für Mülltonnen zu bauen. Ich denke an eine Konstruktion aus Kantholz mit Bretterverschalung. Meine Frage zur Materialauswahl: Gibt es (außer finanziellen und ästhetischen Aspekten) Gründe, die für...
  16. Peter Schiendzielorz

    Eingedickten Weißleim reanimieren?

    Hallo zusammen! Wider Erwarten ist mein Weißleim-Gebinde (760 g Ponal wasserfest) doch nicht so zügig aufgebraucht worden und beginnt jetzt, einzudicken. Frage: Darf ich den Leim mit ein wenig Wasser wieder glattrühren? Oder muss ich, wie ich befürchte, mit Einschränkungen bei der Endfestigkeit...
  17. Peter Schiendzielorz

    Verwendungszweck eines Bohrers?

    Hallo zusammen! Fragt mich nicht, woher ich diesen Bohrer habe – ich weiß es nicht. Der Bohrer ist am Umfang teilweise goldfarben abgesetzt und hat in den stirnseitigen Schneiden je eine Rille. Mit den ersten Versuchen, damit in Holz und Aluminium zu bohren, bin ich kläglich gescheitert...
Oben Unten