Suchergebnisse

  1. Falztiefe festlegen

    Guten Abend Woodworker, bisher habe ich nur gerade Fälze auf dem Frästisch gefräst. Dabei wird die Falztiefe durch den Anschlag bestimmt. Ich möchte nun aber auch einmal ein geschweiftes Werkstück an der Bogenfräseinrichtung einen Falz anbringen. Jetzt bestimmt der Abstand des...
  2. Spannvorrichtung von Heiko Rech

    Guten Abend Woodworker, vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag von Heilo Rech gelesen, in dem er eine Spannvorrichtung für die Werkbank vorstellt, in der der sog. Schraubstock von Bessey verbaut ist. Seit Tagen suche ich vergeblich nach diesem Beitrag. Kann jemand helfen. Gruß Roland
  3. Nutfräser 2 Schneiden

    Guten Morgen Woodworker, ein auch hier oft zitierter Versender von feinem Werkzeug bietet neuerdings auch Nutfräser mit 12 mm Schaft. Diese haben - im Gegensatz zu den meisten Nutfräsern mit 8 mm Schaft - nur 2 Schneiden. Bedeutet das, daß diese Fräser nicht in das Material eingetaucht...
  4. Aufspanndorn für Bohrmaschine

    Guten Morgen Woodworker, ich brauche dringend ein kleines Hilsmittel, das herzustellen wohl für einen Metaller eine Kleinigkeit , für mich aber nicht möglich ist. Deshalb meine Frage: Wer kann mir, selbstverständlich gegen Bezahlung, einen 13 cm langen Rundstahl herstellen, der auf 10 cm...
  5. FCE Professional – HSS-M2 PenBlank Bohrer von COLT

    Guten Abend Woodworker, kennt jemand den o. a. Bohrer, der von Feine Werkzeuge angeboten wird? Die in dem Video gezeigte Präzision ist atemberaubend. Ich habe heute versucht Rundstäbe aus Buche mit einem Durchmesser von 19 mm auf einer Länge von 35 mm mit einem 10 mm Bohrer zentrisch zu...
  6. Bohrmaschine für den Bohrständer

    Guten Tag Woodworker, ich suche eine Bohrmaschine zum Einspannen in einen Bohrständer. Sie muß eine elektronische Drehzahlregulierung haben und mit der der jeweils ausgewählten Geschindigkeit arretierbar sein. Bei meiner derzeitigen Maschine wird die Drehzahl über den Ein- und Ausschalter...
  7. Sackloch in Metall

    Guten Abend, verbunden mit einem Hilferuf an die woodworkenden Metaller. Ich will einen Vierkantstab aus Stahl lösbar mit einer Schraube mit metr. Gewinde befestigen Der Schraubenkopf muß aber versenkt werden. Ich wollte also zunächst mit 10mm+ für den Kopf...
  8. Arbeitsplatte auf Böcken

    Guten Abend Woodworker, mir ist heute eine fast neuwertige Küchenarbeitsplatte von knapp 200 cm Länge zugelaufen. Diese möchte ich als Universaltisch, Ablage etc. in der Werkstatt auf 2 stabilen Böcken liegend verwenden. Diese mobile Konstruktion, die auch bei Bedarf einmal im Freien...
  9. Bubinga bändigen

    Hallo Woodworker, ich habe kürzlich einige Abschnitte Bubinga erstanden, 30 mm stark u. 50cm lang. Ein Teil dieses wunderschönen Holzes ist allerdings derart drehwüchsig , daß ich nict gewagt habe, es über die Abrichte zu schieben. Ich habe jetzt ein Stück zwischen 2 Balken gepresst...
  10. Was muß ein Spiralbohrer aushalten...

    Hallo Woodworker, eigentlich eine Frage für ein Metall-Forum; aber bevor ich "fremdgehe" frage ich doch erst hier. Ich habe mit einem HSS-Co Bohrer, D= 11,5 mm inzwischen 10 Bohrungen durch 25 mm starken Vierkantstahl gebohrt. Nun zeigt er erste "Ermüdungserscheinungen", will sagen, er...
  11. Fußboden Werkstatt

    Hallo Woodworker, frohe Kunde habe ich zu vermelden. Man hat mir für eine noch zu erwerbende kleine Formatkreissäge einen weiteren Kellerraum zugestanden, den ich in den nächsten Tagen renovieren will. Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Fußboden. Zunächst hatte ich an PVC gedacht...
  12. Hartwachs-Öl; Zwischenschliff??

    Hallo Woodworker, ich habe die Blenden div. Schubladen mit Clou Hartwachs-Öl behandelt. Laut Hersteller verbessert eine mehrfache Anwendung das Ergebnis. Leider konnte ich bisher nicht erfahren (auch das Datenblatt schweigt sich hier aus), ob vor einem zweiten oder ggf. dritten Auftrag...
  13. Wiederholungsfräsung auf dem Frästisch

    Guten Abend liebe Woodworker, mich beschäftigt folgende Frage, auf die ich einfach keine Antwort finde: Wie kann ich auf dem Festool CMS-Frästisch z.B. nebeneinanderlaufende Nuten fräsen, die alle gleich breit und gleich tief sein müssen. Das Problem ist, die Nuten sind so breit uns so...
  14. Langloch mit der Oberfräse

    Hallo Woodworker, bisher habe ich Langlöcher (es waren noch nicht viele, sodaß man nicht von Erfahrung sprechen könnte) gefräst, indem ich in mehreren Durchgängen die Strecke abgefahren habe. Heute habe ich in einer Schreinerei gesehen, daß eine Reihe Löcher dicht nebeneinander in der...
  15. Kreisringe bündig fräsen.

    Hallo Woodworker, zum Glück war es heute viel zu heiß für Gartenarbeit; deshalb habe ich in meines wesentlich kühleren Werkstatt einige Versuche unternommen, Kreisringe zu fräsen. Die Kreise (außen d= 12 cm, innen d= 12 cm) habe ich nicht völlständig dzrchgefräst, sondern einen Steg von...
  16. Porty xl

    Hallo Woodworker, kennt jemand den hier unter News vorgestellten Türheber "Porty xl" und kann mir sagen, wie hoch das Gerät maximal anhebt, wenn der entgegengesetzte Hebel durchgetreten ist. Hintergrund dieser Frage: Mein Unterbau für den WABECO Bohr und Fräsständer ist fast fertig und...
  17. Profi-Frästisch

    Hallo Woodworker, vor geraumer Zeit hat jemand in diesem Forum (ich glaube, es war sogar ein Moderator) auf einen professioinellen Frästisch für die Schreinerei verwiesen, in dem mehrere Oberfräsen gleichzeitig verbaut sind, die bei Bedarf einzeln hochgefahren werden. Leider finde ich den...
  18. Gewindehülse befestigen

    Hallo, ich grüße alle Woodworker... und komme - wie immer - mit einem Problem. Ich möchte in den hölzernen Anschlag meines Bohrtisches eine runde Gewindehülse einbauen, um ein darin eingeschraubtes Stück Gewindestange als Bohrtiefenbegrenzung zu nutzen. Wie kann diese Hülse, die ja kein...
  19. Eigenbau Weinregal

    Guten Abend Woodworker, heute ist mein erstes Projekt (außer Werkstattmöbel und Hilfsmitteln) fertig geworden. Gebaut wurde es bis auf wenige Ausnahmen aus Abfallholz, das im Baumarkt als Kaminholz angeboten wurde. Das Material sollte möglichst wenig kosten, damit auch noch etwas für...
  20. Meine Werkbank

    Hallo Woodworker, endlich habe ich Bilder von meiner Werkbank, die ich, wie versprochen , einstellen will. Hochladen funktioniert nicht. Wie groß darf eine JPG-Datei sein? Gruß Roland
Oben Unten