Suchergebnisse

  1. Exzenterschleifer: Schraube von Schleiftellerbefestigung gerissen

    Moin, mein Bosch Exzenterschleifer und ich haben eine bewegte Vergangenheit. Nachdem mir neulich der Schleifteller um die Ohren geflogen ist hatte ich die Schraube mit mittelfester Schraubensicherung (Losbrechdrehmoment 20 Nm, Weiterdrehmoment 7 Nm) fixiert. Nun ist mir beim Schleifen erneut...
  2. Umrandung für Aufstellpool

    Moin, ich möchte einen Aufstellpool mit einem begehbaren Holzrahmen einfassen. Die Maße des Pools sind wie folgt: Obere Innenbreite: 246 cm Bodenbreite: 274 cm Außenbreite: 330 cm (so weit ragen die Metallstützen nach außen) Obere Innenlänge: 528 cm Bodenlänge: 549 cm Außenlänge 605 cm Zur...
  3. Verarbeitung Hesse Invipro - Nacharbeiten

    Moin, ich versuche mich gerade an Hesse Invipro (vom Hersteller beschrieben als "Eine kobalt- und butanonoximfreie Mischung aus Naturölen, natürlichen Wachsen, kombiniert mit naturölveredelten Alkydharzen") auf Esche. Der Hersteller empfiehlt: "1 x ca. 10 - 20 g/m² Hesse INVIPRO-OIL OE 52860...
  4. Vorschub Elektra Beckum VA 901 - Anleitung und Ersatzrollen

    Moin, ich suche eine Anleitung für den Vorschub und Infos darüber, welche Ersatzrollen auf dem Vorschub passen würden. Die vorhandenen Rollen auf meinem Vorschub haben nach 20 Jahren überhaupt keinen Grip und ziehen das Holz nicht wirklich ein. Kann jemand helfen? LG Toby
  5. Konstruktion Midibett

    Moin, ich habe vor ewiger Zeit angefangen, zwei halbhohe Betten aus Esche zu bauen und komme nun endlich dazu, sie fertigzustellen. Nun frage ich mich, ob die unteren drei Bretter in der angefügten Konstruktion notwendig sind, um die Konstruktion zu stabilisieren, oder das auch ohne für die...
  6. Schleifen ohne Druck

    Moin, ich exzenterschleife gerade Esche, die aus meiner Kity beim Dickenhobeln mit ziemlich deutlich ausgeprägten Walzenabdrücken rauskamen. Dazu verwende ich im ersten Durchgang eine 60er Körnung. Ohne Druck dauert das ewig und drei Tage. Wenn ich Druck ausübe, brauche ich für ein Brett von...
  7. Schleiftellertausch

    Moin, ich habe an meinem Bosch GEX 150 den Schleifteller getauscht. Dabei habe ich die Schraube gut handfest angezogen. Ich dachte das reicht. Nun flog mir vorhin die Scheibe um die Ohren (eigentlich eher an den Daumen, tut weh). Kann ich die guten Gewissens so fest wie mit der Hand möglich...
  8. Hammer A2-26

    Moin, Felder bringt im September eine kleinere Abricht-Dickenhobelmaschine heraus. https://www.felder-group.com/de-de/produkte/hobelmaschinen-c1948/hobelmaschine-a2-26-p2149704 Weiß einer von Euch mehr darüber? Mich interessiert vor allem: wie die Höhenverstellung des Dickentisches gelöst...
  9. Ulmia KS2: Ablänganschlag verlängern

    Moin, da das Oberthema hier zwar die gleiche Säge ist wie hier, aber ein anderes Problem behandelt werden soll, mache ich einen neuen Thread auf. Die KS2 hat eine ausziehbare Verlängerung für den Queranschlag, eigentlich. Meine hat diese Verlängerung leider nicht. Hat jemand der anderen...
  10. Ulmia KS2: Schnitthöhe zu gering

    Moin, ich wollte heute mit meiner KS2 ein paar Pfosten ablängen, die einen 78er Querschnitt haben. Laut Bedienungsanleitung von Ulmia schafft die KS2 mit einem 250er Sägeblatt eine Schnitthöhe von 80 mm. Nun habe ich mal nachgemessen: wenn ich das Sägeblatt bei 90° ganz nach oben kurble, lande...
  11. Umgang mit Astlöchern

    Moin, bei meinem aktuellen Bettenbau sind mir ein paar Astlöcher begegnet. Hier mal ein Foto vom größten Exemplar. Das Bett ist relativ massiv, Material ist Esche. Wie geht Ihr damit um? Optisch wär's mir egal. Ich überlege, ob man das in der Größe noch sinnvoll mit Schellack verfüllen kann...
  12. Bezugsquelle Eckverbinder Festool EV/32

    Moin, bei meinem aktuellen Bettenbau brauche ich 40 der lösbaren Eckverbinder von Festool (D14). Die gibt es scheinbar immer im Set mit 32 Stück. Weiß jemand eine Bezugsquelle, bei der man die Bestellmenge variieren kann? Ich möchte alle Verbindungen damit machen, weil ich die Betten später...
  13. Falzen mit Universalfräskopf

    Moin, ich möchte mit einer Tischfräse in Esche ein paar Falze fräsen (3-5 mm, als Schattenfuge an den Stößen). Da ich gerade noch keinen weiteren Bedarf an Falzen habe, frage ich mich, ob das auch mit einem Universalfräskopf zu bewerkstelligen ist (den ich auch noch kaufen muss). Hat da jemand...
  14. Abrichten bei kalten Temperaturen

    Moin, ich möchte demnächst ein Bett aus Esche bauen. Meine Werkstatt bildet relativ gut die Außentemperatur ab. Wird das zum Problem, wenn ich mein Holz z.B. bei 5 Grad abrichte und das Bett dann später bei 20 Grad in der Wohnung steht? Draußen schlafen wollte ich nicht :) Die dünnsten Teile...
  15. Verstellnuter Felder vs. Guhdo

    Moin, ich möchte einen Fräskopf zum Nuten kaufen. Diese beiden habe ich gefunden: https://www.felder-group.com/de-de/shop/nut--und-schlitzfraeser-sc124116/set-verstellnutfraser-erweiterungsfraser-sp1370346...
  16. Beleuchtung mit LED-Panels

    Moin, ich weiß, dass ich nicht der erste mit Fragen zu diesem Thema bin. Da ich gerade die Gelegenheit habe, die Beleuchtung neu zu machen, frage ich trotzdem :) Ich möchte in meiner kleinen Werkstatt über LED-Panels besseres Licht schaffen. Nun frage ich mich, ob es besser ist, die Panels...
  17. Holzwerken kann so einfach sein

    https://youtu.be/vpf5JssBNSw
  18. Alte Arbeitsplatte als Bohrschablone

    Moin, ich möchte meine Arbeitsplatte mit Lochraster durch eine neue ersetzen. Die alte habe ich mit dem ParfGuide-System gebohrt. Nun überlege ich ob ich a) die neue mit dem gleichen System bohre b) die neue bohre, indem ich einfach die Löcher der alten als Bohrschablone verwende Hat einer...
  19. Festool Bohrsenker ohne Senken?

    Moin, weiß jemand, ob man die Festool Bohrsenker auch so einstellen kann, dass gar nicht gesenkt wird? Für den aktuellen Anwendungsfall brauche ich nur den Tiefenanschlag, will aber keine zwei Bohrer > 40 € kaufen. Hier der Bohrsenker: https://www.festool.de/zubehoer/496451---bsta-hs-d-5-ce...
  20. Mal ein anderer Youtube-Kanal

    Moin, hier ein Kanal einer Berufsfachschule mit zahlreichen nützlichen Videos für Anfänger. https://www.youtube.com/channel/UC5nLj2rfm86udlUfMQBQ7rQ/videos Vielleicht hilft's jemand. LG Toby
Oben Unten