Suchergebnisse

  1. Welches Glas für diese Tischplatte?

    Hallo zusammen, möchte mir einen Tisch bauen, der in etwa wie dieser hier ausschauen soll: Home / Greg Klassen Welche Art von Glas empfiehlt sich hier? Reicht normales Floatglas aus?ESG? Besten Dank:)
  2. Sideboard Massiv mit Dominos verleimen

    Danke vielmals! Muss ich beim setzten der Dominos was beachten (mit Spiel/ohne)?
  3. Sideboard Massiv mit Dominos verleimen

    Die Seiten/Mittelwände sind zwischen Boden und Deckel bzw. Boden und Deckel laufen durch. Meine Befürchtung war, dass der Deckel/Boden sich aus den Seiten/Mittelwände "zieht". Türen gibt es keine. 3 Schubkästen, deren Doppel (700x300x24) an einer Blum Legra Box hängen. Hoffe da gibt es...
  4. Sideboard Massiv mit Dominos verleimen

    Hallo zusammen, baue gerade ein Sideboard aus Eiche massiv. Überwiegend stehende Jahrringe. Maße: 2200x400x300mm 24mm stark Bauweise ganz einfach Boden und Deckel, dazwischen die beiden Seiten und 2 Mittelwände. Habe bei meinem Holzhändler sehr schöne Dielen erwischt und habe diese...
  5. Elektra Beckum HC 260 Hobelmaschine

    Falls jemand ne Langlochbohreinrichtung für die HC260 braucht, würde mich von meiner evtl. trennen. Bei Interesse einfach PN :)
  6. Schubkasten klassisch geführt unter Tischplatte

    @besserwisser: Hast du vlt. ein Link oder Bild davon?
  7. Schubkasten klassisch geführt unter Tischplatte

    Hier ein Link, wie es in etwa werden soll: Gesellenstück in Kirschbaum und Stahl. Fein dimensioniert Auf der technischen Zeichnung sieht das (abgesehen davon, dass es ein Vollholzauszug ist) auch nach einer Box aus, die mit Gewindeschrauben montiert wurde? Was meinst du mit Leisten?
  8. Schubkasten klassisch geführt unter Tischplatte

    Hallo zusammen, möchte mir einen Tisch (massiv) mit klassisch geführter Schublade unter der Tischplatte bauen. Bin mir noch etwas unsicher wie man die Schublade am besten unter der Platte montiert. Einfach ne "Box", die vorne offen ist, bauen und die Lauf,Streif und Kippleisten...
  9. Rollwagen in Stollenbauweise- Auszüge?!

    Hallo und Frohe Weihnachten zusammen, habe mir neulich eine Tischbohrmaschine mit knapp 70kg Gewicht angeschafft. Nun fehlt der passende Rollwagen dafür. Dieser soll in Stollenbauweise und mit 3-4 Schubkästen gefertigt werden. Die Stollen werden ca. 60/60, die Füllung aus Sperrholz o.ä...
  10. Innenradius schleifen

    Habe gerade gesehen, dass es ein starre und eine flexible Variante davon gibt. Damit hat sich die Fragen bezgl. Dellen oder Knicke geklärt;) Werde mir vermtl. mal so ein Kurvenlineal zukommen lassen :)
  11. Innenradius schleifen

    Stimmt, das flexible Lineal hatte ich auch noch im Visier. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Wie genau lässt sich das Teil biegen? Könnte mir vorstellen, dass nach einigem hin und her biegen, Dellen oder Knicke entstehen... @moto: Welche Schleifzylinder verwendest du?
  12. Innenradius schleifen

    Hallo zusammen, mein nächstes Projekt werden Esszimmer-Stühle mit geschwungenen Beinen. Nun stehe ich vor der Qual der Wahl, wie ich am besten meine Frässchablone für die Beine herstelle. Die Schablone (vermutlich Multiplex 10-15mm) würde ich grob an der Bandsäge/Stichsäge zuschneiden und...
  13. Esstisch mit Walze lackieren/ Sprühsystem?

    Hmm ok, dann muss ich wohl doch noch mal in die Tasche greifen und mir einen Parkettlack zulegen. Empfehlungen? Taugt der von Clou auf Wasserbasis?
  14. Esstisch mit Walze lackieren/ Sprühsystem?

    Danke für die Antworten! Nunja, den Bootslack habe ich nun mal schon ein Jahr hier rumstehen (war ursprünglich für etwas anderes gedacht aber dann doch nicht verwendet worden). Die Oberfläche muss nicht zwingend Hochglanz. Kann ich den Lack nicht hierfür nehmen und wenn der Tisch dann...
  15. Esstisch mit Walze lackieren/ Sprühsystem?

    Hallo zusammen, baue mir gerade einen Esstisch aus Buchenholz und komme der Oberflächenbehandlung immer näher. Nun stellt sich mir die Frage wie ich den Esstisch am besten lackiere. Ich werde den Bootslack in Hochglanz von Clou verwenden. Verdünnung ist vorhanden. Da ich kein Pistole...
  16. Welche Grundplatte für Blum Topfband?

    Das ging ja flott. Besten Dank! Kann mir noch jemand erklären wann man 0er und wann 3er benötigt?
  17. Welche Grundplatte für Blum Topfband?

    Hallo, würde gerne 2 Türen mittels Blum Topfbänder blumotion an einer Mittelwand anschlagen. Die Mittelwand ist 19mm stark und die beiden Türen sollen jeweils 8mm aufschlagen, sodass eine 3mm Fuge zwischen den beiden Türen ist. Kann mir jemand sagen welche Grundplatte ich hierfür benötige...
  18. Ersatzmesser Elektra Beckum 260

    Habe die Originalen von EB (260x20x3)
  19. Ersatzmesser Elektra Beckum 260

    Hallo zusammen, bin mittlerweile Besitzer einer EB HC 260 und bräuchte dringend neue Hobelmesser. Kennt zufällig jemand eine gute Bezugsquelle bzw. kann evtl. welche empfehlen? Vielen Dank im Voraus!:)
Oben Unten