Suchergebnisse

  1. MDF-Platte einseitig mit Massivholz belegen

    Hätte es erstmal mit Sprühkleber probiert. Aber vom Prinzip müsste ja die Spannung durch das Ausfräsen genommen werden? Oder vlt. die Innenseite furnieren...
  2. MDF-Platte einseitig mit Massivholz belegen

    Die Massivholzplatte wird durch das Durchfräsen der vielen Dreiecke ja zu vielen einzelnen Dreiecken...
  3. MDF-Platte einseitig mit Massivholz belegen

    Hallo zusammen, möchte eine eingefärbte MDF-Platte (1600x450;16/19mm stark) einseitig (außen) mit einer etwa. 25mm starken Leimholzplatte "belegen" und anschließend kleine Dreiecke aus dem Massivholz fräsen. Die Fräsung wird 25mm tief, also das Massivholz durchgefräst sodass man das...
  4. Sägeblatt-Flansch wird heiß

    Riemen lässt sich mehrere Millimeter rausziehen. Ja, vermtl. Fehlalarm. Ist mir aber bei anderen Kreissägen in diversen Schreinereien noch nicht begegnet. Besten Dank an alle!
  5. Sägeblatt-Flansch wird heiß

    Erstmal vielen Dank für die Beteiligung! Habe einen Tag nicht reingeschaut und zack, der ganze Thread voll mit Unterstützung :) Habe natürlich auch den Maschinenhersteller angeschrieben: Laut Stürmer-Maschinen liegen die Normalwerte auch nach wenigen Minuten bei ca. 60Grad Celcius. Sie haben...
  6. Sägeblatt-Flansch wird heiß

    @wasmachen: Was meinst du? @Daniboy: Die Keilriemen selbst werden nicht heiß
  7. Sägeblatt-Flansch wird heiß

    Hallo zusammen, bei meiner Holzkraft SC2 Classic, die ich erst vor wenigen Monate neu gekauft habe ist mir gestern aufgefallen, dass der Sägeblatt-Flansch nach nur 1-2min Laufzeit und wenigen Schnitten sehr heiß wird. Habe den Flansch stehst gut angezogen und auch verschiedene Sägeblätter (neu...
  8. Scharnier mit versetzen Drehpunkt gesucht

    Klar hab ich (Auto)CAD und mit Blatt Papier schon getestet wie weit sich die Tür in etwa öffnen lässt. Das Problem ist ja, dass die Aufdopplung bzw die Form noch nicht steht bzw. erst Probestücke erstellt werden müssen ( aus optischen Gründen ) und ich mich dann schon mal vorab über...
  9. Scharnier mit versetzen Drehpunkt gesucht

    120-130° etwa.. aber mit den Gehrungsbändern könnte es sogar funktionieren, je nach dem wie weit ich diese nach außen setzen kann und wie stark die Aufdopplung letztendlich wird. Probieren geht über studieren
  10. Scharnier mit versetzen Drehpunkt gesucht

    Unter Umständen könnten sogar die normalen Gehrungsbänder von Herzig/Freising ausreichen...hängt davon ab wie stark die Aufdopplung letztendlich wird...muss ich jedoch mit einem Probestück testen... Ist das ein Freising Band? Wie sieht es mit der Lieferdauer aus? Vielleicht bestelle ich...
  11. Scharnier mit versetzen Drehpunkt gesucht

    Sind leider die selben Maße bei den Scharnieren von Freising... Ein langes Band umbiegen...sehe ich eher kritisch zwecks Genauigkeit...
  12. Scharnier mit versetzen Drehpunkt gesucht

    Hallo zusammen, suche ein Scharnier, dass den Drehpunkt weiter außen hat als üblich, sodass sich eine Drehtür auf Gehrung mit aufgedoppelten Elementen möglichst weit öffnen lässt ohne dass diese miteinander kollidieren. (siehe Skizze) An den Elementen lässt sich kein Beschlag montieren. Dieser...
  13. Esche Oberflächenbehandlung ohne Vergilben

    Sowohl als auch. Ein Arbeitskollege hat das mit dem UV-Blogger bei seinem Gesellenstück ausprobiert und meinte dass das nichts gebracht hat und das Möbel mittlerweile sehr vergilbt ist. Ist sicher schon gut 10 Jahre her... Werde es vermutlich mit weiß eingefärbten Lack probieren...
  14. Esche Oberflächenbehandlung ohne Vergilben

    Hallo zusammen, möchte für mein Meisterstück evtl. Kernesche verwenden. Hadere aber noch mit meiner Entscheidung wegen dem Vergilben. Ganz verhindern lässt sich das wohl nicht, aber vielleicht einschränken? Ob lackiert oder geölt/gewascht, bin für beides offen. Beim Ölen würde ich das...
  15. Holzkraft SC 2 classic

    Habe meine SC2 bei einem Online Händler für ca.3200€. Aktuell bietet dieser sie jetzt für etwa 3400€. Das war meine schlechteste Online-Erfahrung bisher. Aus 3-4 Tagen Lieferzeit wurden fast 3 Monate. Der "gute" Mann hat mich von Woche zu Woche vertröstet und dreist angelogen. Auf mein...
  16. Beschlag für runde Schiebetüren

    Den Griffleistenfräser hab ich auch. Könnte ich gleich mit testen. Wie würdest du die Türen herstellen? Auf eine Vakkuumpresse hätte ich evtl. Zugriff, aber wenn es ohne geht, soll es mir Recht sein :rolleyes:
  17. Beschlag für runde Schiebetüren

    Zur Herstellung der runden Schiebetüren muss ich mir auch noch meine Gedanken machen. Dann wird getestet ;)
  18. Beschlag für runde Schiebetüren

    Danke Andre :) Ja, habe warum auch immer mit 3 Schiebetüren geplant, wobei 2 eigentlich mehr Sinn machen würden :rolleyes: Mir ging es ja eigentlich auch erstmal nur um die Realisierung der Führung. Die Türen sollten "Shojis" werden die noch ein paar Sprossen bekommen, also überschaubares...
  19. Beschlag für runde Schiebetüren

    Anbei ne kleine Skizze vom Boden/Deckel mit den beiden V-Nuten. Der Radius ist etwas zu klein gezeichnet... Die Maße der Türen wären ungefähr: 1000-1200(Höhe)x400-500x30 Ich habe mir überlegt die Schiebetüren unten mit einem Stift o.ä. in einer V-Nut laufen zu lassen... Für die obere...
  20. Beschlag für runde Schiebetüren

    Hallo zusammen, suche für mein Meisterstück einen Beschlag für runde Schiebetüren. Die Schiebetüren sollen unten & oben in einer kreisförmigen V-Nut / Nut laufen. Die Schiebetüren werden eher filigran, d.h. die Beschläge brauchen keine hohe Tragkraft und sollten möglichst unauffällig sein...
Oben Unten