Suchergebnisse

  1. Langlochbohrer - links o. rechts?

    Danke für die Aufklärung. Bohrer werden umgetauscht :rolleyes:
  2. Langlochbohrer - links o. rechts?

    Hallo zusammen, ich habe mir für meine EB HC 260 einen Satz EB Langlochbohrer linksschneidend gekauft. Jetzt pack' ich die Bohrer aus und :confused: Benötige ich doch rechtsschneidende oder sind das auf dem beigefügten Foto keine linksschneidende? Wenn ich auf das Bohrfutter schaue...
  3. EB HC 260 M - Welche Langlochfräser

    Hallo zusammen, wie in einem anderen Thread erwähnt bin ich nun Besitzer einer EB HC 260 M mit Langlochbohreinrichtung. Welche Langlochfräser & Bohrer benutzt ihr denn? Die Messerwelle läuft mit 6500 1/min und die meisten Hersteller geben etwa 2000-3500 1/min an (Famag in diesem Fall)...
  4. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    So, es ist geschafft. Heute morgen habe ich eine EB HC 260 M + Langlocheinrichtung + EB Ansauganlage SPA1000 für 450€ ergattert. Die Maschine macht einen guten Eindruck :) Vielen Dank nochmal an alle die hier mitgewirkt haben ;) Der Abnahmetisch und die Messer müssen noch justiert...
  5. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Wie es der Zufall (vlt.) so will, habe ich soeben eine Anzeige einer EB HC 260 ganz in meiner Nähe gefunden. Treffe mich mit dem Besitzer am Wochenende :) Wenn das nichts wird, kauf' ich mir keine EB :D Edit: Gerade gesehen, dass da wohl kein Spanauswurfhaube dabei ist... Ist das diese...
  6. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Das man die Maschinen nicht mit den Guss-Monstern im Betrieb vergleichen kann ist mir klar. Möchte aber nicht für jedes Brett den Chef um Erlaubnis bitten ;) Noch einmal an den Metabo HC 260 C Besitzer: Könntest du, sofern du Zeit findest, mal ein Foto von deiner "Anschlagsverstärkung"...
  7. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Echt interessant, wie die Meinungen hier quer durcheinander gehen. Ist ja schon fast so schlimm wie die Suche nach einer geeigneten Kreissäge :D ( bei mir wurde es eine Erika 85) Zum Thema zurück: Wie bereits erwähnt, wäre mir eine neue Maschine am liebsten. Von der Dewalt bin ich...
  8. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Erst mal vielen Dank für die rege Beteiligung! Echt Super :) @moto: Kannst du noch ein wenig mehr von der Metabo HC 260 C berichten? Was hast du schon auf ihr abgerichtet/gehobelt usw. Es sollte auf jeden Fall eine 230V Maschine sein. Die Bernardo sieht auch nicht schlecht aus: Bernardo...
  9. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Hallo zusammen, benötige nun endlich eine Abrichte- und Dickenhobel (230V) und quäle mich schon etwas länger durch diverse Threads/Youtube Videos etc. Von dem was man so liest, soll die alte EB HC260 eine solide Maschine sein. Habe mich auch schon durch Ebay und diverse Anzeigen gewühlt...
  10. Elektra Beckum HC 260 M

    Vielen Dank für die Aufklärung :)
  11. Elektra Beckum HC 260 M

    Hallo zusammen, ich Interesse mich für o.g. Maschine bin in der 220-240V Variante. Auf den Bildern der jeweiligen Auktion konnte ich den Netzstecker nicht erkennen, bzw. nur den Anschluss an der Maschine. Blöde Frage, ich weiß: Lässt sich die Maschine an einer normalen Steckdose wie sie...
  12. Sketchup Make 2016 - Dachschrägenregal

    Danke Walter :) Habe es soeben noch einmal probiert wie du es gesagt hast und es hat funktioniert. Habe zuvor immer einen Komponente erstellt und nicht gruppiert. Da lag wohl der Fehler. Kann mir vlt. noch jemand erklären, worin der Unterschied zwischen Komponente und Gruppieren liegt?
  13. Sketchup Make 2016 - Dachschrägenregal

    Hallo Walter, die Datei ist leider nur eine Text-Datei :confused:
  14. Sketchup Make 2016 - Dachschrägenregal

    Vielen Dank für deine Antwort! Die Winkelfunktion brauche ich eigentlich nicht, oder? Ich habe die beiden Außenseiten und deren Höhen. Wie bekomme ich jetzt denn passenden Deckel mit den entsprechenden Gehrungen hin? Vielleicht kann mir das jemand anhand der Beispieldatei, die ich...
  15. Sketchup Make 2016 - Dachschrägenregal

    Sketchup Make 2016 - Dachschrägenregal - Hilfe Hallo zusammen, bin gerade am Planen und Zeichnen eines Dachschrägenregals. Bin noch relativ unerfahren mit Sketchup und komme mit dem Zeichnen von Schrägen/Winkeln absolut nicht klar. Habe die Schrägen immer über Punkte und Lininien...
  16. Mafell Erika Queranschlag löst sich

    Hallo zusammen, folgendes Problem: Habe an meinen Erika Schiebeschlitten einen Multifunktionsanschlag samt Anschlaglineal als Queranschlag montiert. Nun ist mir heute wieder aufgefallen, dass der zuvor mit dem Starret Kombiwinkel exakt eingestellte 90° Winkel von Sägeblatt zu...
  17. Kopierhülse 17mm (Festool)

    Mist, stimmt. Stand in der Artikelbeschreibung dabei... Danke für die schnelle Rückmeldung!
  18. Kopierhülse 17mm (Festool)

    Hallo zusammen, habe mir eine "17er" Kopierhülse gekauft. Beim Auspacken ist mir dann dieser "Kranz" aufgefallen. Die Kopierhülse ist über dem Kranz 17mm breit, jedoch liegt der Kranz ja an, welcher 21mm Durchmesser hat.. Meine anderen Festool Kopierhülsen haben das nicht :confused...
  19. Mafell Erika 85 - Schiebeschlitten einstellen

    So.. Habe mich heute noch einmal dem Schiebeschlitten gewidmet. So wie ich das sehe, lässt sich der Schiebetisch nur in der Höhe und Neigung verstellen. Also habe ich unter die vordere Klemmung des Schiebeschlittens am Schwalbenschwanzprofil der Erika ein Stück Kunststoff(1mm) unterlegt...
  20. Mafell Erika 85 - Schiebeschlitten einstellen

    So, hab gerade mit einem Stahllineal den Abstand zwischen Sägeblatt und Anfang Schiebtischfläche gemessen. Sägeblatt Mitte ganz vorne - Mitte Schiebetisch -> 311,5mm Sägeblatt Mittag ganz hinten - Mitte Schiebetisch -> 312,0mm
Oben Unten