Suchergebnisse

  1. Buch über David Roentgen

    Witziger Zufall! Genau dahin fahre ich im Februar. Wenn's da auch Röntgenmöbel zu sehen gibt, um so besser :-) Frohes Neues
  2. Stuhl restaurieren - Leimreste

    OK so mache ich das dann! Besten Dank euch.
  3. Stuhl restaurieren - Leimreste

    Hallo zusammen, ich möchte gerne den Stuhl meines Großvaters restaurieren und benutzen, statt ihn wegzupfeffern. Zerlegen ging sehr einfach. Ich weiß nur nicht recht, wie ich mit den Zapfverbindungen umgehen soll, insbesondere was die Leimreste angeht. Soll ich die einfach wegschleifen...
  4. Kork verarbeiten

    Hallo zusammen, ich würde gerne eine Schreibtischoberfläche mit Kork belegen. Hat jemand Erfahrung mit Kork? Ich überlegte, mir normale Korkplatten in 5 mm Stärke zu besorgen, diese aufzukleben, abzuschleifen und die Oberfläche z.B. mit Hartwachsöl zu behandeln. Die normaneln Korkplatten...
  5. Senkrechter Auszug

    Hallo zusammen, ich suche so etwas wie einen senkrechten Auszug oder ähnliche Konstruktionen, mit der eine kleine Kiste aus dem Inneren einer 12 cm dicken und hohlen Schreibtischplatte von deren Unterseite ausgefahren werden kann aus der dann wiederum eine normale Schublade nach vorne...
  6. Vakuumpresse mit Druckluft Kompressor? Geht das?

    Hi, schau mal nach dem Venturi-Prinzip. Ich meine dabei wird durch Druckluft ein Vakuum erzeugt. Aber ob das einfacher ist in der praktischen Anwendung und Konstruktion als eine Vakuumpumpe...
  7. Buch über David Roentgen

    Hallo zusammen, kann jemand ein bestimmtes Buch über David Röntgen bzw seine Schreinerskunst empfehlen? Es gibt diverse Bücher über ihn. Mich würde ein Buch interessieren, was mit vielen Bildern auch ins Detail geht, beispielsweise die Mechanik seiner Geheimfächer erklärt usw. Grüße
  8. Rundstäbe über Kreuz - Auflage

    Liebe Leute, danke für eure Ideen. Mir war das jetzt aber doch zu teuer/ aufwändig oder ungenau, also habe ich mir aus meinen Resten was gemacht. Funktioniert bestens :)
  9. Rundstäbe über Kreuz - Auflage

    Hier noch mal ein Bild zum Verständnis. An der Stange können dann Klimmzüge von untern gemacht werden. Das Ding mit dem Forstnerbohrer ist halt, dass ich mir erst extra einen 35er kaufen müsste und dann nicht weiß, ob es genau wird. Habe nämlich nur einen mobilen Bohrständer... Mit "auf der...
  10. Rundstäbe über Kreuz - Auflage

    stimmt schon, aber wenn das minimal verzieht, passt die Auflage nicht mehr. und auf der anderen Seite miss das ganze ja noch exakt wiederholt werden...
  11. Rundstäbe über Kreuz - Auflage

    Tag zusammen, ich möchte auf einen Buchenrundstab (35mm) einen weiteren auflegen und wieder abnehmen können, jedoch so, dass der obere Stab nicht rollt. Dafür brauche ich also eine Vertiefung. Gibts dafür eine andere Möglichkeit, als mit einem 35mm Kugelfräser ranzugehen? Ich dachte schon...
  12. Idee für Verbindung

    Alles klar, danke Yoghurt!
  13. Idee für Verbindung

    Ok, werd's mir merken für das nächste mal. Danke für den Hinweis. Ich wäre euch aber dankbar, das Thema nicht weiter öffentlich im Zusammenhang mit meinem Beitrag zu erörtern. Wer berufsbedingt Foren nach eben jener Thematik durchkemmt, wird dann natürlich schnell fündig...
  14. Idee für Verbindung

    Uli, was genau meinst du mit betonter Fuge? Bei Google kommen da nur durch abkanten sichtbar gemachte Fugen...
  15. Idee für Verbindung

    Hallo zusammen, ich würde mich gerne mal an einen Tische wagen, wie ihr ihn abgebildet seht. Ein bisschen kniffelig fände ich die Verbindung der Tischbeine, wenn sie abmontierbar sein sollen. Meine erste Idee waren Zapfen zum Zusammenstecken. Aber kriegt man so die Kanten exakt...
  16. Drechsler in/ nahe Essen

    Hallo Fritz, vielen Dank für dein Hilfsangebot. Es hatte sich nun bereits ein nettes Forumsmitglied gefunden. Gruß, Jan
  17. Drechsler in/ nahe Essen

    Abend, kennt ihr in Essen jemanden, der mir vier Buchenstäbe an den Enden im Durchmesser etwas reduzieren könnte? Meine Recherche stockt da etwas. Die Stangen sollen als eine Art Sprossen in Löcher gesteckt werden, deren Durchmesser etwas kleiner ist, als der des Buchenstabes (40mm ->...
  18. holzdübel einseitig gespitzt

    Abend, ihr Witzbolde:p ich finde, meine frage ist jetzt nicht so abwegig. wenn ich massenhaft schraubenlöcher zudübeln möchte, wäre es eine zeitersparnis, auf das absägen verzichten zu können. das heißt also, dass bei solchen löchern, die nicht sichtbar sind, einseitig gespitzte dübel...
  19. holzdübel einseitig gespitzt

    hallo leute, die frage steht schon oben. kann man normale holzdübel auch einseitig gespitzt kaufen? grüße jan
  20. Branchenname gesucht

    hallo, besten dank für die hinweise. ich denke, ich werde den weg mit einer tischlerei einschlagen, da ich nicht wirklich eine serienanfertigung á la 100 stück pro woche vorhabe. viele grüße
Oben Unten