Suchergebnisse

  1. Fräsen - Schreckmoment

    Ach Mist, ich meinte natürlich das Spannfutter meiner Festool 1010
  2. Fräsen - Schreckmoment

    Hallo zusammen, da hab ich eben nicht schlecht gestaunt. Beim Fräsen ist mir das Bohrfutter samt Fräser abgegangen. Ich hatte alles richtig festgeschraubt. Wie kann das sein? Löst sich da was durch Vibration??? :confused:
  3. Sägestaub und gereizte Haut

    Höhö... Waschen, stimmt hab ich vergessen :P
  4. Sägestaub und gereizte Haut

    Werd dann wohl präventiv genauer messen :-) Vielleicht liegt es ja auch an den in Platten verarbeiteten Klebstoffen.
  5. Sägestaub und gereizte Haut

    Doch, abgesaugt wird, aber ein bischen fliegt ja immer rum. Naja, jetzt kommen erst mal ein paar Tage ohne Werkstattaufenthalt, da werd ich ja sehen, was auf der Rübe passiert.
  6. Sägestaub und gereizte Haut

    Morgen zusammen, sagt mal, geht es manchen von euch auch so: Ich habe jetzt die letzen Wochen öfters Platten gesägt, hauptsächlich Multiplex und Spanplatte und habe seit einigen Tagen eine gereizte Kopfhaut. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Beste Grüße
  7. TS 55 sägt nicht senkrecht

    Na da das bis jetzt der einzige Makel ist, gibt es nichts Schlimmeres :P
  8. TS 55 sägt nicht senkrecht

    Ich habe sie letztes Jahr neu gekauft, sie ist aber erst seit ein paar Tagen bei mir im Einsatz. Das ist mir eben aufgefallen mit dem Schnittbild. Das Drehen an den Schrauben hat aber super funktioniert. Jedoch ist nun die Markierung nicht mehr exakt bei 0 Grad, was etwas ärgerlich ist.
  9. TS 55 sägt nicht senkrecht

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Tauchsäge. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sind die Schnitte nicht senkrecht. Was kann ich da tun? Danke für eure Hilfe Jan
  10. Lein auf Siebdruckplatten-Rückseite?

    ... es geht nämlich darum, dass ich mir den Werktisch von Guido Henn aus der Holzwerken bauen möchte. Dabei verleimt er ja auch die Streben auf der Unterseite der Tischplatte. ich nehme dann mal an, dass der Leim dann nur dort haftet, wo durch die Lamellos die Beschichtung durchbrochen wird und...
  11. Famag 1405 @Holz-Fritze

    @Tomkaes, danke für den Tip Thomas! ;-) Sind dir sonst zufällig noch (online)Händler bekannt, welche die Originalfedern zum vernünftigen Preis anbieten? Besten Gruß Jan
  12. Lein auf Siebdruckplatten-Rückseite?

    ach ja, die suchfunktion... :p:) ok danke. wird so nicht gehen mit dem leim. grüße
  13. Lein auf Siebdruckplatten-Rückseite?

    Hallo liebe Holzwerker! Kann ich auf der Rückseite einer Siebdruckplatte problemlos leimem? Danke und Gruß Jan
  14. Holzbacken für Hinterzange

    Hallo zusammen, ich hoffe es stört Euch nicht, wenn ich mal eine Zwischenfrage einschiebe, die sich ebenfalls um die Spannbacken dreht: Sollte man die Buchenbohlen, welche nachher verleimt werden, eine Zeit lang sich an das eigene Werkstattklima anpassen lassen, bevor man sie endgültig...
  15. Holzausriss beim Durchbohren

    ach so, danke. dann wär's wohl besser überall dort, wo keine Unterlage unmittelbar unter der Werkstück ist, mit der Oberfräse zu "bohren"?
  16. Holzausriss beim Durchbohren

    Guten Morgen zusammen, ich habe oft gesehen, dass Löcher in Plattenwerkstoffe oder Vollholz einfach von oben durchgebohrt werden, auch wenn auf der Unterseite - dort, wo der Bohrer dann wieder rauskommt - zwischen durchbohrtem Werkstück und Unterlage noch Luft ist. Führt das denn nicht dazu...
Oben Unten