Suchergebnisse

  1. Video gesucht

    Hallo Leute, vor ein paar Monaten hat hier mal jemand einen Link zu einem Video eines (spanischen?) Tischlers gepostet, welches die Herstellung eines Beistelltisches ausschließlich mit Handwerkzeugen zeigt. Ich suche die ganze Zeit schon den Link bzw. Beitrag hier, find ihn aber leider nicht...
  2. Einseitig HPL aufbringen

    Moin, hier ein kleines Update: den Korpus baue ich wie auf dem Foto (100 x 100 cm) mit 30mm dicken Streben. Die Anzahl und Verteilung müssten glaube ich reichen. Die äußeren Streben kann ich noch gut selbst mit Zwingen anleimen, für die inneren, bei denen ich nicht mehr mit Zwingen ran komme...
  3. Einseitig HPL aufbringen

    Winfried, meinst du, dass die HPL Platte mit dem flexieblen Kleber aufgebracht werden sollte oder die obere Multiplexplatte? Das Problem beim beidseitigem Beschichten besteht darin, dass ich dann die obere Platte nicht mehr mit der Wabenkonstruktion im Inneren verleimen könnte.
  4. Einseitig HPL aufbringen

    Morgen zusammen, wollte mal fragen, was ihr von meiner Konstruktionsidee haltet. Es geht um einen Fräsetisch, den ich auf einer Rohrkonstruktion mit Rohrverbindern platzieren möchte. Die Fräsplatte an sich soll aus einer ca. 10 cm dicken Multiplexbox bestehen, welche im Inneren ein Gerippe...
  5. Kann jemand mit einem Zapfenschneider aushelfen?

    musst du öfters ran harald:p? echt mal, blödes loch. nächstes mal guck ich noch mal unter'n tisch. na jut, danke für die tipps, werd's schon zu kriegen.
  6. Kann jemand mit einem Zapfenschneider aushelfen?

    hm ja stimmt, 19 mm ist schon exotisch. naja, wollte mir jetzt aber nicht forstnerbohrer + zapfenschneider kaufen. werd mal einen drechsler fragen, ob er mir was dreht. kann man ein stück siebdruck überhaupt drechseln? hätte hier evtl jemand "lust", das zu machen?
  7. Kann jemand mit einem Zapfenschneider aushelfen?

    Hallo Holzwerker, ich hab großen Mist gebaut und an falscher Stelle ein 19mm Loch in meine Arbeitsplatte gebohrt (drunter war eine Querstrebe... ups:eek::)) Hat zufällig jemand von euch einen 19 mm Zapfenbohrer und könnte mir einen Zapfen in 30 mm Siebdruckplatte schneiden, damit ich das...
  8. Lack, Öl...???

    Morgen zusammen, helft mir bitte mal gerade. Bin etwas verwirrt, mit den ganzen Lacken, Ölen, Zwischenschliffen, Körnungsgrößen beim Schleifpapier etc... Ich möchte meinem Werktisch ein Finish verpassen. Bis jetzt ist alles rohes Multiplex Birke, oben drauf liegt eine Schicht MDF...
  9. Werktisch hängt durch - doof!

    So liebe Leute, abschließend noch mal danke schön für eure guten Hinweise. Ich lasse nun alles, wie es ist und mach mir keinen Kopf! :-) Schönen Tag noch.
  10. Werktisch hängt durch - doof!

    Mark, danke für die gute Idee, die werde ich in Erwägung ziehen. Wobei ich sagen muss, dass ich mir nach dem Schreck gestern und einer Nacht voll Schlaf auch überlege, mit diesem wenigen Durchhängen einfach zu leben. Die Fräsfunktion werde ich eh in einen separaten Frästisch ausgleidern, sodass...
  11. Werktisch hängt durch - doof!

    Mogen Stefan, lösen geht leider überhaupt nicht mehr, da ist alles mit Dominodübeln verleimt. Um die Optik mache ich mir weniger Sorgen, denn mir ist noch die Idee gekommen, eine 5 mm dick Opferplatte z.B. aus HDF draufzulegen. Außerdem würde ich die Platte samt der Unterkonstruktion der...
  12. Werktisch hängt durch - doof!

    Hi Winfried. Ne, die sind ganz passabel und wurden beim Holzhändler gesägt.
  13. Werktisch hängt durch - doof!

    Mensch, daran hab ich gar nicht gedacht. Kann aber gut sein! Aber dann dürfte es ja nach dem Planfräsen glatt sein. Mein Tisch ist übrigens das Modell von Guido Henn.
  14. Werktisch hängt durch - doof!

    Wieso wird es auf Dauer nichts bringen? Ich denke, die Platte plus Unterkonstruktion haben jetzt soweit nachgegeben, wie es möglich ist. Wenn ich nun planfräse, geht es doch nicht noch weiter?! Oder doch?
  15. Werktisch hängt durch - doof!

    p.s.: glaub mir, sie hängt durch ;)
  16. Werktisch hängt durch - doof!

    Hallo Gerhard. die Platte ist nicht freitragend. Wie beschrieben, ist sie mit hochkant stehenden Leisten sowohl in Längs- als auch Querrichtung auf der Unterseite verleimt. Die Tischbeine stehen im Abstand von 1500mm. Wie würde man denn eine Platte planfräsen?
  17. Werktisch hängt durch - doof!

    Er hängt sowohl in Quer- als auch Längsrichtung durch. Zwar nicht zentimeterweise, aber so 2 mm dürften es schon sein. Hoffe, auf dem Bild sieht man es deutlicher.
  18. Werktisch hängt durch - doof!

    Hallo Leute, nachdem ich nun einen Monat lang meinen Tisch gebaut habe, hat mich heute der Schreck heimgesucht: der Tisch hängt durch. Damit nicht genug, schließt dadurch auch meine Fräsplatte nicht exakt ab. Unter der Siebdruckplatte (2000x900x30mm) sitzen vier Multiplexleisten (110x30mm) in...
  19. Incra Fräsanschlag installieren

    Guten Morgen liebe Holzwerker, ich bin gerade dabei meinen Frästisch einzurichten. Dabei werde ich den Incra Fräsanschlag verbauen. Es stellte sich mir folgende Frage: Wie gehe ich am besten vor, damit der Fräsanschlag nachher exakt parallel zur Nutschiene des Winkelanschlags verläuft...
  20. Fräsen - Schreckmoment

    hmm also ich denke es kann nur daran gelegen haben, dass ich nach dem zweiten Widerstand tatsächlich nicht genug weiter gedreht habe. Es sind überhaupt keine Schäden eingetreten, insbesondere das Gewinde ist ok. Auf Bildern würde man nichts sehen. Hab die Fräse jetzt auch wieder benutzt und es...
Oben Unten