Suchergebnisse

  1. Handjive

    Einfach nur dämlich!

    Hallo Leute, ich arbeite jetzt seit 35 Jahren mit Holz und immer wieder passieren mir Dinge, bei denen ich mir in den Hintern beissen könnte. (Wenn´s denn ginge!) Ich baue zur Zeit einen kleinen Schminktisch , mit drei Spiegeln, Beleuchtung und sonstigem PIPaPo für meine Enkelin. Dabei musste...
  2. Handjive

    Bandsäge einstellen

    Hallo, ich habe bei meiner Bandsäge Metabo BAS 505, dass die Einheit, an der das Sägeblatt geführt und eingestellt wird, komplett aus dem Winkel ist. Auf dem beiliegenden Foto könnt Ihr den angelegten Winkel sehen, und dabei festsstellen, dass dieser an der Tischnut deutlich verläuft. Die...
  3. Handjive

    Festool Eckverbinder KV D8/50 wieder rausbekommen

    Hallo, ich habe beim Bau eines Ahornschrankes die Festool Eckverbinder KV D8/50 verwendet. Jetzt musste ich aber feststellen, dass ich diese Eckverbinder leider schon zu früh eingebaut habe, und zwei, genauer die Spreizanker, die 15 mm tief im Holz eingelassen sind und sich dort mittels einer...
  4. Handjive

    Tischfräse: Anlaufring aus Holz?

    Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine - zugegebenermaßen mehr theoretische - Frage zu den Anlaufringen an der Tischfräse. Ich selbst besitze einen 7-er Satz und die einzelnen Durchmesser der Anlaufringe unterscheiden sich immer um 5 mm. Die Wahrscheinlichkeit, dass für bestimmte Fräsarbeiten...
  5. Handjive

    Bandsäge: unteres Rad verstellen?

    Hallo, bei vielen Bandsägen, wie z. B. bei meiner Metabo Bad 505 kann man auch das untere Rad selbst justieren. Das geschieht meist über 4 kreuzförmig angeordnet Stellschrauben. Guido Henn beschreibt und empfiehlt diesen Vorgang ausführlich in seinem neuen Buch über bandsägen. Da in der...
  6. Handjive

    Schiebeschlitten an Metabo Tischfräse schwergängig

    Hallo Leute, ich besitze seit Jahren eine Metabe Magnum Tischfräse und auch den dazugehörigen Schiebeschlitten zum Fräsen von schmalen Werkstücken. Ich habe aber immer ein Problem damit, dass der Schiebeschlitten total schwergängig geht, und auch das Ölen und Schmieren der Laufschienen mit...
  7. Handjive

    universalfräsmesserkopf metabo

    Hallo Ihr Lieben, ich besitze aus den 90-ern eine Metabo Magnum Tischfräse. Direkt mitgekauft hatte ich mir damals den original Metabo-Profilmesserkopf. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man da - neben den 40 mm breiten Messern - auch problemlos die breiteren 50 mm Messer...
  8. Handjive

    Bandsäge: Sägeblattführung

    Hallo Ihr Lieben, ich besitze eine Bandsäge von Metabo BAS 505 mit der ich grundsätzlich sehr zufrieden bin. Jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass sich die Sägeblattführung sicherlich gegen weitaus bessere austauschen lässt. Beim Stöbern im Netz bin ich dann auf diese Modell...
  9. Handjive

    Fräserschaft 8 mm oder 12 mm

    Hallo zusammen, was für einen Vorteil hat ein Fräser mit einem 12 mm Schaft, gegenüber einem gleichen (also z.B. 10 mm Nutfräser) von nur 8 mm. Mir schon klar, dass ich bei den 12 mm Fräsern auch solche bekommen kann, die es mit 8 mm gar nicht gibt. Aber mich interessiert, ob ich, wenn ich...
  10. Handjive

    Staubsauger schaltet sich von selbst zu

    Hallo Ihr Lieben, ich habe einen Industriestaubsauger, der eine Steckdose besitzt, an die ich meine Handgeräte (Schleifer, Dominofräse etc.) einstecken und betreiben kann, und der sich, wenn er in der Stellung 2 steht (1 = Dauerbetrieb, 0 = aus, 2 = Zuschaltung des eingesteckten...
  11. Handjive

    Schraubzwingen lösen sich

    Hallo, ich besitze seit über 30 Jahren schwere schraubzwingen (70 cm), die bisher immer einwandfrei ihren Dienst versehen haben. Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass gleich 2 von denen sich nach dem anziehen ganz langsam wieder lösen. Sind die Zwingen durch den Gebrauch...
  12. Handjive

    Offene Zeit beim D4-Leim

    Hallo Holzwerker, ich arbeite schon seit längerem mit dem Holzleim D4 von Leimwerk und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. Was mich allerdings sehr stört, ist die relativ kurz offene Zeit von gerade mal 6 Minuten, bei einer Temperatur von 20 Grad. Wenn ich bei dem aktuellen Wetter mit...
  13. Handjive

    Spannzange in OF fest

    Hallo, ich hatte mir für meinen kleinen Frästisch eine preiswerte POW 193 mit ca. 1500 Watt gekauft, die auch grundsätzlich unter dem Tisch tut was sie soll. Mein Problem ist, dass sich jedesmal die Spannzange für den Fräserwechsel nicht genügend entspannt. Die Mutter kann ich...
  14. Handjive

    Exzenter oder Schwingschleifer

    Hallo Leute, ich besitze seit ca. 30 Jahren noch einen alten Festo Schwingschleifer RS 2e, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich nutze ihn für den Endschliff 150 und 180 er Korn(, den Grob- und Mittelschliff mache ich mit mehreren Bandschleifern, die mit 40 er, 80er, 100er und 120er Bändern...
  15. Handjive

    Unterdruck (Pa) zu Volumenstrom (m3

    Hallo Leute, ich besitze seit den spten 80-ern eine alte MetaboAbsauglanlage, die im wesentlichen von ihren Werten her der aktuellen SPA1200 entspricht. Dh. sie hat einen Volumenstrom von ca 865 m3 und einen PA von 1600 (jedenfalls laut der noch vorhandenen Beschreibung) . Bisher...
  16. Handjive

    Lager wird heiß

    Hallo und Grüße vom Rhein, ich lese schon seit einiger Zeit mit, und verfasse heute meine erste Anfrage: Bei meiner Abricht-/Dickenhobelmaschine (Prinz Heinrich Werk/ Gebr. Krämer, Siegburg von 1932) wird das eine Lager der Hobelwelle deutlich heißer, als das andere. Auch sieht man...
Oben Unten