Suchergebnisse

  1. Rollen mit Bremse

    Hallo Leute, an meinem Frästisch sind vier Räder dran, zwei davon mit bremse. Aber das hält nicht wirklich, sobald ich von einer Seite schiebe, wackelt es. Liegt daran, dass ich nur an zwei Rädern eine Bremse dran habe? Gibt es auch rollen, die das Rad zusätzlich so blockieren kann, dass es...
  2. Starkstromanschluss

    Ja genau, der Sicherungskasten ist auch im selben Raum!
  3. Starkstromanschluss

    Carsten, das war jetzt etwas zu viel Fachsprache für mich :)
  4. Starkstromanschluss

    Schon mal danke für eure Hinweise! Also was die zukünftige Hobelmaschine angeht, habe ich noch keine Vorstellungen, was es sein soll. Aber ich denke dann, dass eine gute gebrauchte Maschine auch mit dem 16 A Wert erhältlich sein wird. Ist mit dem Stromkasten der Kasten des Hausanschlusses...
  5. Starkstromanschluss

    Hallo zusammen, ich möchte mir in der Werkstatt gerne vier Starkstromsteckdosen legen lassen. Der Stromkasten ist praktischerweise im selben Raum. Reicht es da, wenn ich dem Elektriker sage, "Starkstromanschlüsse", oder gibt es da Abstufungen? Ich möchte z.B. eine Ansauganlage...
  6. HPL Laminat Sprühkleber

    Hallo zusammen, meine erste Erfahrung mit HPL Laminat und dessen Verklebung mit der Trägerplatte habe ich beim bau des Frästisches gemacht. Damals hatte ich mit dem Patex 2-Komponentenkleber HPL auf Multiplex geklebt. Das hält soweit ganz gut, aber die Verarbeitung war nicht so doll. Mit dem...
  7. Festigkeit Verleimung Multiplex-Schichten

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Zwingenständer bauen und habe eine Frage bezüglich des Materials. Der Wagen soll aus 30 mm starken und 10 cm breiten Birke-Multiplex Leisten hergestellt werden (allein aus dem Grund, dass ich meine Werkstattmöbel bis jetzt alle aus Multiplex baute und das...
  8. Teleskopschiene richtig befestigen

    Diese hier http://www.teleskopschienen-shop.de/downloads/hs3513.pdf Unabhängig davon war mir auch die Frage wichtig, ob ich auch hier Zentrierbohrer und Euroschrauben nehmen soll.
  9. Teleskopschiene richtig befestigen

    Hallo zusammen, wie befestige ich eine Teleskopschiene für Schubladen an der Schublade richtig? Den Part, der an der Innenwand des Korpus' liegt, habe ich mit einem 5mm Zentrierbohrer und 6,3 mm Euroschrauben befestigt. Wie aber gehe ich auf der Seite der Schublade selbst vor? Die...
  10. Schubladenkonstruktion Bruchstelle

    danke euch allen, das hat mir weitergeholfen!
  11. Schubladenkonstruktion Bruchstelle

    Hm ja macht Sinn. Oder ich könnte den Boden auch von unten anschrauben und dann nochmal leisten von unten senkrecht in die Seitenwänden anschrauben.
  12. Schubladenkonstruktion Bruchstelle

    Hallo zusammen, sagt mal, wenn ich die vier Seitenwände einer Schublade aus Multiplex baue und für den Boden eine Nut ca. 1 cm von der Unterkante entfernt einlasse, bedeutet das doch, dass der Ganze Boden nur auf vier schmalen Leisten ruht. Letztlich ist dann nur noch ein Streifen von 1 cm...
  13. Domino Dübel richtig leimen

    Hallo, entschuldigt bitte die verwirrende Wortwahl. So, wie Hannes es noch mal beschrieben hat, war es gemeint. Danke schön auch für den Link. Das mit dem falschen Zapfen klingt logisch! Jan
  14. Sauger - Kompromiss aus Preis und Leistung

    Hey, vom Baumarkt hatte ich auch mal so eine Gurke. Ich fand auch, die Luft die, der Sauer ausgeblasen hat, hat echt komisch gestunken und kopfschmerzen bereitet... Oder ich hab mir das eingebildet. Naja... Also der Zyklon nimmt nur in der Höhe mehr Platz ein, die Grundfläche ist die des MINI...
  15. Sauger - Kompromiss aus Preis und Leistung

    Hi, ich würde mir einen guten gebrauchten Sauger kaufen (z.B. Festool MINI) bei Ebay. Und dann einen Zyklonabscheider und Fass drauf. Das hab ich nämlich so, und das klappt prima. Kann man auch schön gestalten, ich hab einfach so eine blaue Tonne oben drauf moniert... Vielleicht kommst du so mit...
  16. Domino Dübel richtig leimen

    Danke Michael. Na bei der Dübelfräse kann man ja einstellen, wie breit das Dübelloch wird. Und "Langloch", weil ich ja keine Runddübel habe, sondern längliche :) Aber ich wäre beim Schreiben beinahe auch schon durcheinander gekommen hehe. Ja ich werd wohl mal beides schön einstreichen.
  17. Domino Dübel richtig leimen

    Hallo zusammen, sagt mal, wie leime ich die Festool Domino Dübel eigentlich richtig? Es stehen sich ja ein kleines Langloch und ein etwas längeres Dübelloch gegenüber. In das kleine passt der Dübel genau hinein. Bis her habe ich es so gehandhabt, dass ich in das kleine Dübelloch einfach etwas...
  18. Buch Oberflächen

    Super Tipp mit Zweihorn! Danke
  19. Buch Oberflächen

    Hallo Freunde, ich möchte mich gerne näher zum Thema Oberflächenbehandlung einlesen. Es muss nicht all zu wissenschaftlich sein, in erster Linie soll es mit in der Praxis weiterhelfen. Hatte neulich den Holzwerken Katalog in der Hand, in dem zwei Bücher zum Thema knapp vorgestellt wurden...
  20. Richtiger Dübel

    Hallo Leute, anknüpfend an meine Frage nach der passenden Befestigungsmöglichkeit für meine Sprossenwand hier nun die frage nach dem richtigen Dübel, die - so las ich - auch vom Mauerwerk abhängig gewählt werden sollten. Der Bohrstaub war weiß/ rosa, das Haus wurde so in den 70ern gebaut. Ich...
Oben Unten