Suchergebnisse

  1. Lange Stockschrauben

    Was würdet ihr denn sagen, wie weit das Holzgewinde mit Dübel in die Wand muss für meine Anwendung. 5 cm? Denn dann würde mir ja M8 x 180 völlig reichen...
  2. Lange Stockschrauben

    Leute, danke sehr für eure Beiträge bis hierhin! Bitte noch mal eine Erklärung: Das Internet ist voll mit Stockschrauben, klar. Aber: wie sind die Maßangaben zu lesen? Bedeutet die Angabe M8 x 120, dass die Gesamtlänge 120 mm beträgt, oder dass das metrische Gewinde 120 mm lang ist. Nur...
  3. Lange Stockschrauben

    Deine Bedenken sind natürlich berechtigt. Das müsste aber halten. In der oberen Hälfte befinden sich jeweils zwei Schrauben. In der unteren jeweils eine. Insgesamt also sechs Schrauben. Die Löcher im Holz sind 10mm stark. Wenn ich jetzt auch M10 schrauben nehmen würde, hätte ich kein Spiel mehr...
  4. Lange Stockschrauben

    danke für den link! ne ich benutze solche hutmuttern. das sieht ganz gut aus.
  5. Lange Stockschrauben

    Michael, der Wandabstand zur Sprosse beträgt 4 cm. Glaube, das reicht, wenn nicht, kann ich problemlos noch Abstände einbauen. Dass es die Stangen in endloser Länge gibt, beruhig. Hättet ihr eine Konkrete Bezugsadresse?
  6. Lange Stockschrauben

    Ah danke Frank, wusste ich nicht. Hm naja, was die Belastbarkeit angeht, sollte es schon einiges aushalten. Ich hatte auf der Seite von Klimmzugstangen.de gesehen, dass die Stockschrauben für die Klimmzugstangen benutzen. An meine Sprossenwand will ich mir auch eine Stange zum Einhängen dranbauen...
  7. Lange Stockschrauben

    Hallo zusammen, könnt ihr mit bitte mal helfen?! Ich finde irgendwie nicht die passenden Stockschrauben. Gibt es die in meinen Maßen vielleicht nicht? Ich will meine Sprossenwand an die Wand bringen. Die Löcher gehen Hochkant durch die Streben, welche 10 cm. breit sind. Das Schraubgewinde...
  8. Hersteller pleite - Spekulation

    Abend Freunde, beflügelt durch die allgegenwärtige momentane Eurothematik habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht. Was würde es eigentlich für jemanden bedeuten, der sich eine teure Maschine kauft, am besten noch mit elektronischer Steuerung etc, und der Hersteller dann nach einigen...
  9. Katalog für Oberflächen/ Materialien

    Abend zusammen, ich habe vorgestern den Hettich-Katalog geliefert bekommen... das ist ja ein riesen Klopper! Da kam mir die Frage in den Sinn, ob es vielleicht eine Art Gesamtkatalog aller lieferbaren Oberflächen oder Materialien, die wie Furnier auftragbar sind, gibt. Ich weiß, der Vergleich...
  10. Querläufer bei Tischlerplatte

    Danke für eure Erklärungen. Es ging darum, dass ich heute beim Holzhändler anrief und fragte, ob er noch Tischlerplatte für eine Bettgestellseite im Maß 148 x 25 cm hätte und er darauf antwortete, dass er nur noch "Querläufer" habe und das mit der Stabilität ungünstig sei. Daher dachte ich, dass...
  11. Querläufer bei Tischlerplatte

    Hallo Leute, was genau bedeutet es, wenn man von Querläufern bei einer Tischlerplatte spricht? Danke schön Jan
  12. Buchenfarbe bändigen

    Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon über Buche eingelesen. - nur gedämpft verarbeitbar im Möbelbau - rötlich brauner Farbton mit letzterem will ich mich nicht so recht anfreunden. Ich mag Buche von seiner Struktur schon gut leiden, jedoch gefällt mir dieses rot/ braun überhaupt nicht...
  13. Handicap fehlende Maschinen

    Danke schon mal für eure Hinweise. Da das Stichwort "richtige Holzfeuchte" gefallen ist... wie hoch wäre diese? Kann ich die rohe Bohle beim Holzhändler kaufen und dann direkt loslegen? Als Finish kommt wohl Wachs oder Öl drauf nachher. Grüße und einen schönen Feiertag! Jan
  14. Handicap fehlende Maschinen

    Hi Beppo, die hat Stil, nicht wahr. Nur mal so: den Tisch hatten sich meine Eltern für nicht wenig Geld vom Tischler machen lassen. Naja, das mit dem Verleimen hab ich eben auch von dem Tisch abgeschaut und dachte, das wäre, um Verzug gegen zu steuern. Bleiben die aus einem Stück denn schön...
  15. Handicap fehlende Maschinen

    Freunde, helft mir bitte mal bei der Planung für einen Tisch. Wir haben zu Hause einen quadratischen Küchentisch (1 qm), der außen aus Buchenholz 3 cm stark besteht. Die "Füllung" besteht aus einer Spanplatte mit Linoleum drauf, Unterseite furniert. Ich möchte mir den für meine Wohnung auch...
  16. Präzision Forstnerbohrer

    Hallo zusammen, meint ihr es ist möglich, eine Lochreihenschablone mit Forstnerbohrer und mobilem Bohrständer präzise hinzubekommen? Ich hab einen 17mm Famag Bormax Forstnerbohrer (Durchmesser der Kopierhülse entsprechend) und einen Bohrständer ebenfalls von Famag. An sich sind das gute...
  17. Werkzeugschrank hängend

    Hi Christoph, in der Holzwerken 42 ist ein schöner Plan drin!
  18. Unterschiedlicher Schwund Multiplex

    Ups. Das stimmt natürlich. Meine Beobachtung bezog sich auf den Rohzustand :)
  19. Unterschiedlicher Schwund Multiplex

    Schönen Abend euch, sagt mal, mir ist letztens aufgefallen, dass sie Schnittkanten bei Birke Multiplex nach dem Schnitt schön glatt sind, nach einiger Zeit aber wellig. Uneben in dem Sinne, dass jede zweite Furnierlage entweder herausragt oder zurückgezogen ist. Ich vermute, hier reagieren...
  20. Stahlgestell Brünieren/ schwärzen

    Liebe Leute, danke für eure zahlreichen Hinweise, die mir die Auswahl doch einigermaßen erleichtert haben. Vom klassischen Brünieren werde ich Abstand nehmen, da ist mir der Aufwand einfach zu groß. Ich werde wohl eher den Weg einschlagen, den Ben und Holger vorgegeben haben: Normale Profilstäbe...
Oben Unten