Suchergebnisse

  1. Bezugsquelle Nussholzleiste

    Guten Tag allerseits, meine Recherche stockt etwas. Ich such eine Bezugsquelle für eine Nussholzleiste (35 mm x 4 mm x 800 mm). Daraus will ich Keile machen, die in die Stirnseiten von Sprossen einer Sprossenwand kommen sollen. Nuss gibt dabei einen schönen Kontrast. Tischler hier im Raum...
  2. Buche oder Esche für Sprossen

    Ich tendiere mittlerweile doch auch zur Esche. Die Sprossenwand soll ja 100 Jahre halten :) Buche hatte ich wohl einfach wegen der allgegenwärtigen Verfügbarkeit angedacht. Bei Esche scheint es nun doch etwas kniffliger zu sein. Hat jemand Bezugsquellen oder Ideen? Ich brauche 13 Stk a 1 Meter...
  3. Buche oder Esche für Sprossen

    Hallo Mark, und warum? Esche ist auch noch mal teurer. LG
  4. Buche oder Esche für Sprossen

    ok besten dank, dann nehme ich buche :-)
  5. Buche oder Esche für Sprossen

    Oh, vergessen. 1 m, wobei 8 cm für die Zapfen wegkommen. also letztlich 92 cm.
  6. Buche oder Esche für Sprossen

    Morgen Leute, ich baue eine Sprossenwand für Zuhause und stehe nun vor der Frage des Sprossenmaterials. Durchmesser der Stäbe werden 40mm sein. Ist es bei der Stärke egal, welches Holz ich wähle in Sachen Belastbarkeit etc? Danke euch! Gruß, Jan
  7. Desktop Linoleum in Essen

    Hallo zusammen, irgendwie finde ich keinen Händler für Forbo Desktop Linoleum in Essen. Stehe gerade auf dem Schlauch. Vielleicht kennt jemand einen Händler hier (oder in der Nähe)? Und wo wir gerade dabei sind: Tipp für einen geeigneten Kontaktkleber, am besten zum sprühen? Vielen Dank und...
  8. Einkaufen in USA

    Wie ich dir ja oben schon schrieb, habe ich mir genau von den beiden Firmen was gekauft u.a. das 60 cm T Rule von Woodpecker und ein 15 cm sowie 30 cm T Rule von Incra. Ich find die Dinger spitze, kommen sehr oft zum Einsatz. Mit den Maßen habe ich auch die meisten meiner Anwendungsbereiche...
  9. Einkaufen in USA

    Hallo Christian, das kann sich schon lohnen. Ich war im November dort und habe mir von Incra und Woodpecker Messwerkzeuge gekauft (diverse Linealausführungen). Ich hatte aber auch eine Adresse, an die ich es mir hab liefern lassen, das dauert schon ein paar Tage. Ich habe im Internet einfach...
  10. Schleifabfolge

    ... bis dahin werde ich mich aber (hoffentlich) dran erfreuen ;-)
  11. Schleifabfolge

    Hier noch zwei Fotos. Der Stuhl ist zerlegt und die Einzelteile mit Glasscherben vom Lack befreit. Auf dem zweiten Foto sieht man das etwas bräunliche Holz nach der Glasbehandlung, daneben dann das Ergebnis nach kurzem Handschiff mit 180er Körnung.
  12. Schleifabfolge

    Hallo, stimmt, da fehlen ein paar Infos. Der Stuhl ist aus den 30ern und wurde schon öfters mal mir irgendwelchem Lack (keiner weiß es mehr so recht) überstrichen. Das mag zwar auf dem Foto gut aussehen, erfreut von Nahem das Auge aber nicht. Den Trick mit den Glasscherben hatte ich gestern...
  13. Schleifabfolge

    oh ok, das stimmt natürlich. wie sähe es denn dann mit z.b. ölen aus? gibt's da dunkle öle?
  14. Schleifabfolge

    Hallo zusammen, ich hatte mich gestern schon mal wegen des Leims meines Restaurationsprojektes (Stuhl) gemeldet. Heute geht es ebenfalls um eben jenes, aber diesmal würde ich gerne wissen, in welcher Reihenfolge ich mit welcher Körnung schleifen sollte. Zur Verfügung steht eine Rotex RO 90...
Oben Unten