image

News

April 2008

Girls’ Day beim BHKH

Mädchen an die Hobel

Die Schülerinnen probierten es gleich aus: Selbst hobeln, das war ganz nach ihrem Geschmack. Einige erkundigten sich nach der Möglichkeit, ein Praktikum zu machen. Orsine Mieland: »Ein Praktikum ist in jedem Fall eine prima Sache. Das kann man gut auch in die Ferien legen. So schnuppert man in den Beruf hinein und lernt das Team in der Werkstatt kennen. Hinter¬her weiß man viel besser, ob diese Arbeit einem liegt. Und kann bei einer Bewerbung um eine Lehrstelle schon etwas vorweisen.«

Am bundesweiten Girls’ Day können Schülerinnen ab Klasse 5 Betriebe, Dienststellen und Organisationen besuchen. Der jährliche Aktionstag vermittelt ihnen Einblicke in die Berufswelt.

www.bhkh.de

Rubrik: Ausbildung • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wie der Computertisch barrierefrei wird
Deutsche Meisterschaft der Möbeltischler
Drei Monate Arbeiten in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa
Werde Tischler – aber wo?
Erste Ebener Meister nach neuer Prüfungsordnung
Deutsche Tischler sind Weltmeister
CNC-Woche Holz
Zunft-Zirkel lehrt historisches Handwerk
Robert Domaschk gewinnt bei der “Guten Form”
Master-Studiengang Innenarchitektur