News
Juli 2007
Erster treffpunkt tischler nrw
Fachverband erwartet bis zu 600 Teilnehmer
Der erste treffpunkt tischler nrw – die zentrale Informations- und Kommunikationsveranstaltung für alle Tischler in Nordrhein-Westfalen - findet am 17. und 18. August im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen statt. Der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW erwartet bis zu 600 Teilnehmer.
Die Idee hinter der zweitägigen Veranstaltung ist es, Tischlerbetriebe mit ihrem Verband und der Zuliefererindustrie zugleich in Kontakt zu bringen.
Den Schwerpunkt bilden zwei Workshopreihen mit acht verschiedenen Workshops, die zeitversetzt angeboten werden, so dass jeder Besucher an zwei bis drei Workshops pro Tag teilnehmen kann. „Das optimierte Büro“, „CE-Zeichen für Fenster und Außentüren“, „Tatort Oberfläche“, „Gewerkeübergreifende Modernisierungen“, „Mehr Zeit für den Chef“ oder „Erfolgreiche Verkaufsgespräche“ lauten einige der Workshopthemen.
Neben den Workshops wird es auf einer Aktionsbühne zahlreiche praktische Vorführungen geben – vom fachgerechten Parkettverlegen bis zu neuen Weiterbildungsangeboten im Internet.
Während der gesamten zwei Tage wird es eine hochkarätig besetzte Ausstellung von Industrie und Handel geben. 30 Mitglieder des Förderkreises tischler nrw, darunter beispielsweise die Firmen Siegenia-Aubi, Egger, MeisterWerke Schulte oder Felder, präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Eine Sonderaustellung ist dem „komfortablen Wohnen für Best-Ager“ gewidmet.
Der treffpunkt tischler nrw geht am Samstagmittag mit einer Talk-Runde zu Ende. Unter der Leitung des bekannten Radiomoderators und Fußballkommentators Manfred Breuckmann diskutieren die Tischlermeister Hans Krauß und Markus Hinnüber mit Vertretern des Versandhandels Manufactum, der Holzhandlung Klöpferholz und der MHK Group (Gemeinschaft für den mittelständischen Küchen- und Möbelfachhandel) über „Wege zum Erfolg“ im Tischlerhandwerk.
Innungsmitglieder zahlen für die zweitägige Veranstaltung 50 Euro und für jeden weiteren Mitarbeiter 25 Euro. Nichtmitglieder zahlen 75 Euro (jeweils zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer).
www.tischler-nrw.de
google_ads
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Holz-Handwerk erst 2022 wieder
CNC-Tage in Korbußen und Rietberg
Sensibel werden für Bedürfnisse älterer Kunden
Workshops im August und September
Jetzt noch für Internetpreis bewerben
Meisterstücke aus Niedersachsen und Bremen
PlusPunktHolz fällt aus
Tischlerinnentreffen 2012 im Bessunger Forst
Luftig, licht und schimmelfrei
Internationale Handwerksmesse 2020 abgesagt