News:
Montag, 27. November 2017
Digitale Vernetzung im Fensterbau
Fensterfachtagung des Fachverbandes Tischler NRW am 24. Januar 2018

Bild: Bettina Engel-Albustin
Die Digitalisierung verändert das Tischlerhandwerk und auch den Fensterbau. Wie sich zum Beispiel der Einsatz der »digitalen Akte« auf die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit in der Schreinerei Brammertz ausgewirkt hat, wird Max Brammertz aus Aachen wird bei der nächsten Fensterfachtagung des Fachverbandes Tischler NRW am 24. Januar 2018 in Lünen zeigen.
Außerdem stehen Themen wie die Baurechtsreform und die Vermeidung von Schäden bei der Montage auf dem Programm . Franz-Josef Wiegers, technischer Berater des Fachverbandes, wird die Teilnehmer beim Gebäudeenergiegesetz und Änderungen im Schallschutz auf den neuesten Stand bringen. Der Sachverständige Jürgen Sieber zeigt anhand von Beispielen aus seiner täglichen Arbeit, welche Schadensfälle bei der Montage von Fenstern und Haustüren auftreten können und gibt Hinweise, wie diese vermieden werden können. Heinz-Josef Kemmerling, Justiziar des Fachverbandes, erläutert die wichtigsten Änderungen, welche die Baurechtsreform 2018 mit sich bringt und gibt wertvolle Tipps für den Umgang mit der Reform im Betriebsalltag. Zwischen den Fachvorträgen können sich die Teilnehmer bei Ausstellern über Produkte und Dienstleistungen rund um die Fensterfertigung und -montage informieren.
Die Fensterfachtagung 2018 startet am 24. Januar um 9:30 Uhr (Ende circa 16:30 Uhr) im Ringhotel Lünen, Kurt-Schumacher-Straße 43. Die Tagungsgebühren betragen für Innungsmitglieder 115 Euro pro Person. Nicht-Innungsmitglieder zahlen 150 Euro pro Person (Preise zzgl. MwSt.).
Info: Petra Weiland, Fachverband Tischler NRW, Telefon: 02 31-91 20 10 39, .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Holzknappheit im Fokus
Möbeltage in Dresden
Meisterstücke aus Niedersachsen und Bremen
Rekord-Teilnehmerinnenzahl
Weltpremieren warten
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: