News:
Mittwoch, 26. Juni 2013
Vorfreude
Deutsche Tischler wollen bei den WorldSkills vom 2. bis 7. Juli alles geben
Bild: TSD
Bauschreiner Christian Kemmerer (links) und Möbelschreiner Peter Krauß vom Tischler-Schreiner-Nationalteam freuen sich auf die Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills): Vom 2. bis 7. Juli treten in Leipzig die weltbesten Fachkräfte gegeneinander an. Das Motto: »Skill for Gold«. Die beiden deutschen Vertreter des Tischlerhandwerks haben intensiv trainiert: »Es wird sicher ein unvergessliches Erlebnis mit vielen atemberaubenden Momenten und Eindrücken, das ich nie mehr in meinem Leben vergessen werde«, sagt Christian Kemmerer.
Beide sehen den Wettbewerb sportlich, wollen aber auch gegen die starke internationale Konkurrenz alles aus sich herausholen. »Wenn man es schon zu den WorldSkills geschafft hat, dann will man auch was erreichen«, findet Peter Krauß. Die Statistik spricht für sie: 17 Medaillen bei 19 Teilnahmen in den vergangenen 40 Jahren stehen für die deutschen Tischler/Schreiner zu Buche.
TSD-Deutschland berichtet aktuell auf der Website:
www.tischler-schreiner.de/worldskills-2013/
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Wodego-Wettbewerb prämiert (Küchen)-Möbel, Läden, Messestände
Bronze für Nullfuge mit Plasmatechnik
Wo die Späne fliegen
Aus welchem Holz bist du geschnitzt?
Internetpreis des Deutschen Handwerks geht an Fritz Glock
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: