News:
Freitag, 01. März 2019
Uploadfreier Sonntag
Protest gegen geplante Reform des EU-Urheberrechts
Viele Internetforen werden am Sonntag, 3. März, komplett ohne Bilder und Avatare angezeigt werden. Sie beteiligen sich am »uploadfreien Sonntag« um zu demonstrieren, wo die von der EU geplante Urheberrechtsreform hinführen kann.
Kleinere Forenbetreiber wissen derzeit nicht, wie sie die in Artikel 13 aus dem Gesetzesentwurf, der voraussichtlich im März/April in die letzte Abstimmung im EU-Parlament geht, geforderten Lizenzvereinbarungen erfüllen bzw. Uploadfilter bereitstellen sollen. Nach dem Entwurf sollen sie, um nicht für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht zu werden, bevor überhaupt Bilder oder Texte in ihr Forum hochgeladen werden, zuvor mit allen Rechteinhabern auf der Welt über Lizenzen verhandeln oder ansonsten dafür sorgen, dass alle hochgeladenen Werke (Bilder, Texte etc.) beim Hochladen abgeglichen werden ob sie identisch sind mit einem urheberrechtlich geschützten Werk.
Das können vielleicht große Plattformen Youtube hinbekommen, kleinere Plattformen und Foren befürchten, dass sie diesen Aufwand nicht leisten können und sie vielleicht dicht machen müssen.
Natürlich ist es nicht okay, wenn geschützte Werke im Internet benutzt werden, ohne dass diejenigen, die sie fotografiert, gezeichnet, getextet etc. haben, dafür angemessen bezahlt werden. Doch der jetzige Vorschlag ist schwierig in der Praxis umzusetzen und bedroht die kreative Freiheit und Vielfalt im Internet, wie auch Rechtsanwalt Christian Solmecke in einem Video am Beispiel der von ihm betriebenen Plattform Piqs erklärt: »Artikel 13: Deswegen ist es nicht praxistauglich!«
Noch mehr Infos zum Artikel 13 und zur Aktion »Uploadfreier Sonntag« gibt es außerdem bei der IG Foren und unter foren-gegen-uploadfilter.eu.
Auch auf woodworker.de beteiligen wir uns an der Aktion und schalten am Sonntag alle Bilder im Forum ab. Dazu noch ein paar Infos hier.
Auf Change.org läuft derzeit eine von der Gruppierung savetheinternet.info eingereichte Petition gegen den Artikel 13:
www.change.org/p/european-parliament-stop-the-censorship-machinery-save-the-internet
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
CAD-Daten anzeigen und drucken
Unendliche Farbtiefe
Formfreiheit für Handläufe
wand|werk bringt Stahl und Beton auf Vlies
Zeiterfassung mit mehr Mobilität
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: