News:
Montag, 19. Juni 2017
Trennschleifen mit Leichtigkeit
Metabo 180-mm-Rat-Tail-Winkelschleifer für 60 Millimeter Schnitttiefe

Bild: Metabo
Weniger als drei Kilogramm bringt Metabos neuer 180-Millimeter-Rat-Tail-Winkelschleifer auf die Waage. Damit bringt er bei nur halb so viel Gewicht die gleiche Schnitttiefe wie ein großer 230-MillimeterWinkelschleifer, nämlich 60 Millimeter.
Ansprechen soll der WE 19-180 Quick RT Dachdecker, Zimmerer und Landschaftsbauer, denn mit dem neuen, leistungsstarken 1.900-Watt-Marathon-Motor trennt er kraftvoll Dachpfannen, Terrassen- oder Rabattenplatten. Der Getriebekopf kann in 90-Grad-Schritten gedreht werden, und mit dem Metabo-Quick-System lässt sich Zubehör werkzeuglos wechseln. Die bewährte Metabo-S-automatic-Sicherheitskupplung entkoppelt den Motor automatisch, wenn die Scheibe blockiert, und schützt den Anwender so vor Rückschlag.
Für Sanierungsarbeiten oder den nachträglichen Einbau von Dachfenstern, hat Metabo eine kabellose Alternative: den Akku-Winkelschleifer WB 18 LTX BL 180. Der 2,6 Kilogramm leichte Winkelschleifer erzielt ebenfalls eine Trenntiefe von 60 Millimetern. Wer damit Dachpfannen und glasierte Ziegel präzise zuschneiden will, nimmt die Diamanttrennscheiben UP-T. Diese Turbo-Scheibe mit geschlossenem Schneiderand für feinere Schnitte verhindert ein Abplatzen der Glasur. Für höchste Schnittleistung sowie präzises Trennen von Stahl und Edelstahl steht die dünne Hochleistungstrennscheibe Flexirapid Super Inox HydroResistdie zur Wahl. Eine halbgeschlossene Trennschleifschutzhaube schützt den Anwender vor Funkenflug und beim Bersten einer abrasiven Schleifscheibe.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Eines für die ganze Ecke
Auszeichnungen für Dynapro und Tiomos
Neue Adapter für Spannelemente
Grass und Mepla-Alfit fusionieren
Vakuumtrockner für Schreiner
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: