News:
Freitag, 22. April 2005
Korpusmontage mit Ultraschall
Titusonic verschweißt Kunststoffdübel und Plattenwerkstoff
Schneller, ohne Leim und Aushärtzeiten und 30 Prozent fester als die konventionelle Holzdübeltechnik hält das neue Verfahren „Titusonic“ Korpus- und Schubkastenteile zusammen: Herzstück ist ein Kunststoff-Dübel, der per Ultraschall im Dübelloch geschmolzen und mit dem Holz verschweißt wird. Die Verbindung ist sofort belastbar.
Die zur Homag-Gruppe gehörende Ligmatech hat das Titusonic-Verfahren gemeinsam mit der schweizerischen Entwicklungsfirma WoodWelding und dem britischen Beschlaghersteller Titus entwickelt.
Die Ultraschallquellen sind in die Korpuspressen von Ligmatech integriert. Titus vertreibt die Dübel.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Mehr Green IT
Sauber sägen
Pfleiderer Group steigert Ertrag
Seminare zur werkseigenen Produktionskontrolle
Agentur für Holzfotos
Aktuelle News
Rehau Edelmatt
( Mon, 22. Mar. 21 )
Neue Tauchsägen TSC 55 K und TS 55 F von Festool
( Mit, 10. Mar. 21 )
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
<
online Mitteilungen: