News:
Montag, 23. Mai 2016
Tischler-Stein
Rauvisio karat von Rehau

Bild: Rehau
Steindesign aus Tischlerhand, das ermöglicht jetzt das neue Material Rauvisio karat von Rehau. »Den Stein für den Schreiner« nennt der Hersteller das Material, denn er ist so hart und widerstandsfähig wie echter Stein, kann aber mit herkömmlichen Holzwerkzeugen mit Diamantbeschichtung bearbeitet werden.
So lässt er sich auch auf der Baustelle problemlos anpassen. Der Polymerstein ist außerdem 40 Prozent leichter als Echtstein und lässt sich somit einfacher handhaben und transportieren.
In der Verarbeitung gibt sich das Material, das in sechs Farben erhältlich ist, anpassungsfähig: Mann kann es vertikal wie horizontal verbauen und auch thermisch zu leicht zu reinigenden Hohlkehlen verformen.
Als Boden kann der robuste, kratzfeste und mit Rutschfestigkeit R11 ausgezeichnete Polymerstein ebenso zum Einsatz kommen wie als Wandverkleidung, Waschtisch oder Duschtasse im Bad. Da er als Großformatplatte lieferbar ist, kann man auch fugenlose Installationen realisieren. Bei Renovierungsprojekten können die Platten mit Silikon an die Wand geklebt werden, ohne dass das Mauerwerk vorbereitet werden müsste. In der Küche lässt er sich dank mechanischen Belastbarkeit, seiner Stoßfestig- und Hitzebeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Reinigungsmitteln als Arbeitsfläche oder Nischenrückwand einsetzen.
Die polymere Oberflächenstruktur ist porenlos, so dass sich Bakterien nicht ansiedeln können und sie leicht zu reinigen ist. So kann Rauvisio karat auch für hygienisch sensible Bereiche wie Labors eingesetzt werden.
Wird das Material einmal beschädigt, lässt sich Rauvisio karat durch Nachschleifen reparieren. Die Schleifscheiben sind als Zubehör erhältlich – ebenso wie farblich passende Acrylkleber.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Fröhliche Weihnachten
Möbel specken ab
Neue Leichtigkeit
Neu mit Stabgriff
Kaindls neues „Spectrum“
Aktuelle News
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
Woopies-Paneele als Spuckschutz und Abstandhalter
( Mit, 16. Dez. 20 )
HolzHandwerk 2022 mit neuer Tagefolge
( Die, 08. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: