News:
Dienstag, 25. März 2008
StartGeld von der KfW
Neues Kreditprogramm hilft Gründern und kleinen Mittelständlern
Die KfW Mittelstandsbank hat ihre beiden Kreditprogramme »StartGeld« und »Mikro-Darlehen« zusammengefasst: Das neue heißt »KfW-StartGeld« und richtet sich an Gründer, kleine Unternehmen und Freiberufler, deren Gesamtfremdfinanzierungsbdarf maximal 50.000 Euro beträgt.
Der günstige Kredit kann fünf oder zehn Jahre laufen, mit ein bis zwei tilgungsfreien Anlaufjahren. Den Kreditantrag kann man gleich bei der Gründung, aber auch noch bis zu einem Unternehmensalter von drei Jahren stellen – und außerdem, wenn man noch einen Nebenerwerb betreibt, der mittelfristig ein Vollerwerb werden soll. Eine kostenfreie außerplanmäßige Tilgung ist möglich. Tun sich mehrere Gründer zusammen, können Sie für dein und dieselbe Firmengründung pro Gründer den Höchstbetrag beantragen.
Das StartGeld wird nicht bei der KfW-Mittelstandsbank beantragt, sondern bei der Hausbank, die den Kredit durchleitet.
Mehr Infos:
www.kfw-mittelstandsbank.de
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Durchstarten mit der Wachstumswerkstatt
Stabile Auftragslage – schwächere Betriebsergebnisse
Passende EU-Fördertöpfe
Wie Unternehmer und Übernehmer zusammenfinden
7500 Euro für alle NRW-Meister mit Gründungsplänen
Aktuelle News
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
Häfele auf Deutschland-Tournee:
( Mon, 21. Mar. 22 )
<
online Mitteilungen: