News:
Donnerstag, 16. Juni 2005
Neue Lamellos für Präzisionsverbindungen
Flachdübel gemeinsam mit Fachhochschulen Biel und Aargau verfeinert

Foto: Lamello
Bruchfest in alle Richtungen und dank nur geringster Dickenabweichungen geeignet für höchst präzise Verbindungen – so beschreibt der Schweizer Verbindungsspezialist Lamello seine neuen Flachdübel.
Entwickelt wurde die neue Lamellen-Generation gemeinsam mit den Schweizer Fachhochschulen Biel und Aargau. Das Geheimnis ist eine speziell komponierte Holzfasermischung, die mit einem High-Tech-Verfahren zu Lamellen gepresst wird.
Die so entstehenden Flachdübel seien weitgehend unempfindlich gegen Feuchtigkeit, verspricht der Hersteller. Und dank abgerundeter Kanten werde ein Ausrichten mit dem Hammer entbehrlich, weil der Lamello leicht in die beleimte Nut eingeschoben werden könne.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Mehr erfahren bei www.tischer-nrw.de
Sauberer Montagebegleiter im Kompaktformat
Kanten aus Linoleum
Farben mit dem Smartphone messen
Gold für den hettinject Klebedübel
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: