News:
Dienstag, 24. Juni 2014
Natürlich dufte
Dekorative Beschichtungen aus Naturmaterialien

Bild: Organoid Technologies
Mit zartem Hauch von Almheu, intensivem Lavendelduft und anderen Düften der Natur kommen die Dekorbeschichtungen der österreichischen Firma Organoid Technologies daher – und das ganz natürlicherweise: Für die so genannten organoiden Beschichtungen greift die Firma ausschließlich auf Naturprodukte wie echtes Heu oder Lavendelstängel und -blüten zurück. Sie werden je nach Ausgangsmaterial 0,05 bis 3,5 mm dick auf HPL aufgebracht.
Die Bindemittel seien frei von Bioziden, Weichmachern und Lösemitteln, versichert der Hersteller im Produktdatenblatt. »Organoide Dekorbeschichtungen zeichnen sich durch ihre Natürlichkeit und Authentizität aus und ermöglichen ein neues Erleben natürlicher Ausgangsmaterialien mit allen Sinnen«, erklärt Erfinder Martin Jehart.
Lieferbar sind neben Almheu und Lavendel zum Beispiel Dekore aus grob gehackter oder fein gemahlener Rinde, aus skelettierten Riesenblättern, Birkenblättern oder aus Wolle vom Tiroler Bergschaf, aus Rosenblütenblättern, Pfefferminzstängeln oder Kakaoschalen.
Durch die unbehandelten natürlichen Ausgangsstoffe variieren die Oberflächen und verändern sich auch unter Lichteinwirkung. Zum Schutz kann das Material lackiert, geölt, gewachst oder imprägniert werden. Verarbeitet wird es wie ein herkömmliches Dekorfurnier. Allerdings sollte es bei höchstens 50 Grad Celsius verpresst werden.
Das neue Material zählt zu den Gewinnern des Red Dot Award 2014.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Zurück in die Zukunft
ZOW vom 4. bis 6. Februar 2020
ProCargo CT1 gewinnt iF Design Award 2018
Brandt Optimat KDN / KDF 500er
Fixe Ölung
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: