News:
Donnerstag, 22. September 2016
Mobiler Sägenuntersatz
Metabo Gestelle für Kappsägen

Bild: Metabo
Für den leichten Transport auf die Baustelle hat Metabo die Kappsägen-Untergestelle KSU 401 und KSU 251 optimiert. Sie sind leicht und haben ein Fahrwerk, das es mit Treppen und Baustellengelände aufnimmt. Außerdem beiten sie große Griffe und die Standbeine lassen sich mit nur einer Hand einklappen.
Auch mit montierter Säge kann man die Gestelle zusammenklappen und bequem zum Arbeitsort ziehen und vor Ort schnell wieder aufstellen.
Die Gestelle tragen bis zu 250 kg Gewicht. Sie verfügen über beidseitige Materialauflagen mit Rollen, die sich beim KSU 251 auf eine Länge von bis zu 2,50 Meter ausziehen, beim KSU 401 auf bis zu 4 Meter. Für Serienschnitte kann der Anwender links und rechts den Ablänganschlag nutzen.
Die Gestelle eignen sich für die gängigen Kappsägenmodelle der namhaften Hersteller sowie auch für die Kapp- und Tischkreissägen von Metabo, zum Beispiel die KGT 305 M. Die neueste im Metaboprogramm erlaubt, in wenigen Sekunden zwischen Ablängschnitten im Kappsägen- und Längsschnitten im Tischkreissägen-Modus zu wechseln. Mit ihren kompakten Abmessungen ist sie ein guter Partner für den mobilen Einsatz auf der Baustelle.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Born2bTischler – Professionell den Nachwuchs begeistern
Beschläge einbohren ohne Ausmessen und Anreißen
Schirmt beinahe schwebend ab
Rundes Angebot
Edler Rahmen für Glastüren
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: