News:
Dienstag, 23. November 2004
Meisterstücke aus Niedersachsen und Bremen
Ausstellung vom 25.11. bis 9.1. im Kestner-Museum Hannover

Foto: hannover.de
Die besten Tischler-Meisterstücke dieses Jahres aus Niedersachsen und Bremen sind vom 25. November bis zum 9. Januar in der Sammlung Angewandte Kunst/Design des Kestner-Museums in Hannover zu sehen.
Sie konkurrieren um den Preis für das beste Meisterstück aus den beiden Bundesländern, den der Verband des Tischlerhandwerks jetzt zum 5. Mal vergibt.
Rund 200 Objekte entstehen jedes Jahr für die Meisterprüfung des Tischlerhandwerks in Niedersachsen und Bremen. 15 der Arbeiten hat ein Gremium für die Ausstellung und den Wettbewerb ausgewählt. Eine fünfköpfige Jury wird nach den Kriterien Idee, Form, Funktion und handwerkliche Verarbeitung daraus den Landessieger küren.
Das Museum hat die Anschrift Trammplatz 3, Tel. (0511) 168-42120, und ist dienstags sowie donnerstags bis sonntags von 11 - 18 Uhr und mittwochs von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Holz-Handwerk erst 2022 wieder
“Die gute Form”: Wer wird die Nummer 1?
PlusPunktHolz fällt aus
Weltpremieren warten
DeWalt „Euro Challenge“
Aktuelle News
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
Woopies-Paneele als Spuckschutz und Abstandhalter
( Mit, 16. Dez. 20 )
HolzHandwerk 2022 mit neuer Tagefolge
( Die, 08. Dez. 20 )
Preisverleihung »Die Gute Form 2020«
( Mon, 30. Nov. 20 )
<
online Mitteilungen: