News:
Montag, 06. März 2006
Mehling & Wiesmann: Furnier aus dem Rauch
ZOW Innovationsscouting Teil V

Bild: Mehling & Wiesmann
Räuchern färbt Holz nicht nur dunkel, sondern verbessert auch seine physikalischen Eigenschaften. Mehling & Wiesmann wendet moderne Vakuumtechnik und Kernräucherung an, um Furniere in Farbtönen von Honigbraun bis Tiefschwarz zu erzeugen, die alterungs- und lichtstabil sind.
Das Holz wird durch das Räuchern „plastifiziert“, also elastischer, weniger spröde und damit leichter bearbeitbar. Weil es zudem langlebiger und widerstandsfähiger gegen Pilz- und Insektenbefall wird, eignet es sich auch besser für den Außenbereich.
Anwendungsfelder: Parkett, Drechselarbeiten, Treppenbau, Fenster, Türen, Gartenmöbel, Möbel, Intarsien, Bootsbau und Innenausbau.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Terrassendielen von TimberTechFrisch von der Bau 2007 Rosewood und Tropical Teak Für Terrasse, Deck
Mit feiner Kakao-Note
Beste Design-Ideen
Edelholzfliesen-System Pythagoras von Europlac
Baden-Württembergs Schreiner treffen sich
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: