News:
Mittwoch, 14. Juli 2004
kt. Color mischt nach Le Corbusiers Vorbild
Harmonische Pigmentfarben für die Architektur

Pigmentfarbe
Angenehm samtig-matt schauen sie aus und leuchten satt aus der Tiefe: die Pigmentfarben, die der Architekt und Maler Le Corbusier in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Hinblick auf ihre Verwendung in der Architektur entwickelt hat. Mit der Natur als Vorbild leitete er aus 14 Grundtönen Farben ab, die auf wundersame Weise untereinander harmonieren.
Dass Architekten und Designer mit diesen Tönen auch heute noch Raumstimmungen kreieren können, ist der kleinen Schweizer Farbenmanufaktur kt. Color zu verdanken: Nach den Originalmustern der Corbusier-Stiftung mischen die Schweizer aus 80 natürlichen und mineralische Pigmenten 63 LC-Farben.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Neue einspindelige Unterflurfräse
Beton auf die flexible Art
1500 Euro fürs nachhaltige Prüfungsstück
Auch innen perfekt gestylt
Von Unocryl bis Solarit-UV-Lack
Aktuelle News
Branchentreffpunkt für das Ausbaugewerbe
( Don, 17. Jan. 19 )
Möbelverkäufe litten unter Super-Sommer
( Mon, 14. Jan. 19 )
Individualität immer wichtiger beim Einrichten
( Fre, 11. Jan. 19 )
Ölen für Schnelle
( Die, 08. Jan. 19 )
Fröhliche Weihnachten
( Mon, 24. Dez. 18 )
<
online Mitteilungen: