News:
Donnerstag, 03. Mai 2012
Gesucht: die Besten ihres Fachs
World Skills 2013 in Leipzig

In 425 Tagen startet in Leipzig die Berufe-Weltmeisterschaft World Skills 2013. Vom 2. bis 7. Juli werden auf dem Gelände der Leipziger Messe mehr als 1000 Auszubildende und junge Fachkräfte bis zum Alter von 23 Jahren aus der ganzen Welt die Besten ihres jeweiligen Faches küren.
Einen Vorgeschmack gibt es bis dahin auf www.worldskillsleipzig2013.com, der offiziellen Website mit Infos zur Veranstaltung, zu den 45 offiziellen Wettkampf- Disziplinen und zum Austragungsort.
Ein Video mit Bildern von den WorldSkills in London 2011, wo Möbelschreiner Richard Martin Schauer die Goldmedaille holte, macht die Begeisterung greifbar, mit der die Berufsanfänger sich dem Wettbewerb stellen, und macht Lust, dabei zu sein.
Die WorldSkills Leipzig 2013 werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie vom Europäischen Sozialfonds gefördert und aus Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt.
WorldSkills International ist der internationale Trägerverband der WM der Berufe. Die gemeinnützige Organisation, in der 61 Länder und Regionen Mitglied sind, hat das Ziel, die Ausbildung weltweit zu stärken.
www.worldskillsleipzig2013.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Wo Professionalität auf Leistung trifft
Doppel-Silber für deutsche Bau- und Möbeltischler
10000 Euro für zukunftsweisende Möbelentwürfe
»Gestalte Deinen Lebensraum«
Bernwieser einen Hauch besser
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: