News:
Mittwoch, 03. Juni 2015
Identische Griffmulden mit verschiedenen Maschinen realisieren
Neue Fräser von Aigner

Bild: Aigner
Vom österreichischen Werkzeughersteller Aigner Werkzeuge gibt es neu eine Serie von Fräsern speziell für Griffmulden: Diese Fräser gibt es für die Tischfräse, als CNC- Fräser und auch als Profiloberfräser mit 8-mm-Schaft, der in jede handelsübliche Handoberfräse passt und mittels Spannzange auch auf CNC-Maschinen eingesetzt werden kann.
Die Griffmuldenfräser für die verschiedenen Maschinen sind so aufeinander abgestimmt, dass sie jeweils das gleiche Profil erzeugen: So lassen sich auf der Tischfräse alle geraden Fronten mit der Griffmulde versehen und die Taschenfräsungen dann mit der Handoberfräse fertigen. Wählen kann man zwischen sieben verschiedenen Griffmuldenprofilen.
Das Werkzeug für die Tischfräse ist als Profilschneiden-Fräser ausgeführt, so dass man einfach die Profilmesser tauschen kann, um ein anderes Profil zu fräsen. Der Profiloberfräser für die Handoberfräse ist wegen des Durchmessers nur in festbestückter Ausführung erhältlich. Er hat allerdings eine Querschneide, so dass bei Taschenfräsungen auch fliegendes Eintauchen möglich ist.
Für Kantenanleimmaschinen gibt es von Aigner das Dia-Fügefräser-System Konstantin: Die Besonderheit sind Wechselschneiden, die vom Anwender selbst ausgetauscht werden können, ohne dass sie zum Nacherodieren ins Werk müssen. Durch einen hochpräzisen Sitz der Messer entfallen langwierige Einstellarbeiten.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Treppe ohne Schallübertragung
Mobile Plattensäge
Internationaler und breiter gefächert
Mehr erfahren bei www.tischer-nrw.de
Manche mögen’s sägerauh
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: