News:
Freitag, 06. Dezember 2019
Formaldehyd: Lagernde Holzwerkstoffe dürfen noch verbaut werden
Verbände geben Entwarnung bezüglich neuer Grenzwerte
Bezüglich der neuen Grenzwerte für Formaldehyd in beschichteten und unbeschichteten Holzwerkstoffen geben die Tischlerverbände Entwarnung: Auf Lager liegende Platten, die nur den alten Grenzwert erfüllen, dürfen auch nach dem 1.1.2020 noch verarbeitet werden. Darauf wies der Verband Tischler Schreiner Deutschland im Rahmen seiner Herbstversammlung mit.
Beim Einkauf von Holzwerkstoffen sollten Tischlereien jedoch spätestens im neuen Jahr darauf achten, dass die neu eingekauften Platten den reduzierten Formaldehydwert von 0,05 ppm nicht übersteigen.
Nach einem Vorstoß des Umweltbundesamtes dürfen ab 2020 nur noch Platten auf dem Markt kommen, die mit dem neuen Prüfraumverfahren nach EN 16516 getestet wurden, was gegenüber dem bisherigen Verfahren EN 717-1 faktisch eine Halbierung der gemessenen Werte bedeutet (0,05 ppm), erklärte der Fachverband Tischler NRW in einer Meldung. Zunächst sei unklar gewesen, was passiert, wenn Tischlereien Platten nach altem Grenzwert erst in 2020 montieren, da sie ja die Mangelfreiheit zum Zeitpunkt der baurechtlichen Abnahme, also dann 2020, gewährleisten müssen
Holzwerkstoffindustrie und Handel hatten inzwischen das Umweltbundesamt (UBA) zu einer Klärung aufgefordert und das hat in einem Antwortbrief klargestellt: Alle Holzwerkstoffe, die bis zum 31. Dezember 2019 hergestellt wurden, erfüllen die Anforderungen der Chemikalienverbotsverordnung (auch nach dem 31. Dezember 2019) dauerhaft, d.h. auch bei jedem weiteren Inverkehrbringen.
Die Tischlerverbände empfehlen daher, bei Plattenmaterialien mit altem Grenzwert den Lieferschein zu sichern als Nachweis, dass die Lieferung bis zum 31. Dezember 2019 erfolgt ist. Für neu bestellte Plattenwerkstoffe sollten sie sich die Einhaltung des neuen Formaldehyd-Grenzwerts bestätigen lassen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Terrassendielen von TimberTechFrisch von der Bau 2007 Rosewood und Tropical Teak Für Terrasse, Deck
Glööcklers Schlöösschen
Tischkreissägen C3610DRJ(X) und C10RJ(X) von Hikoki
Weniger Staub beim Schleifen
Unsichtbar geölt
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: