News:
Montag, 23. Juni 2008
Entscheidungshilfe für den CAD/CAM-Kauf
Musteraufgaben mit verschiedenen Systemen lösen – Anwender- und Herstellerhilfe erwünscht
Welches CAD/CAM-System bringt es für meine Werkstatt wirklich? Diese Frage ist schwer zu beantworten, zumal man sich meist schwer tut, die eigenen Erfahrungen mit Demoversionen, Rumklicken bei Messebesuchen und die Meinungen anderer strukturiert miteinander zu vergleichen und daraus eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen.
Im Rahmen ihrer Technikerarbeit an der Fachschule für Holztechnik Stuttgart wollen Jürgen Braun und Mario Förster Abhilfe schaffen: Sie haben zwei Musterprojekte entwickelt und rufen alle Hersteller und Anwender von CAD/CAM-Systemen auf, zu dokumentieren, wie mit »ihrem« System die Aufgaben der Projekte bewältigt werden. Die Ergebnisse sollen auf der Website www.projektcadcam.de veröffentlicht werden und am Ende in eine aussagekräftige Übersicht münden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
News auf woodworker.de
Schneider + Fichtel x.door: Leuchtende Türgriffe
Schneller und stärker spannen
Technik passend zur Korpusfarbe
Streifiges Design
Aktuelle News
Formaldehyd: Lagernde Holzwerkstoffe dürfen noch verbaut werden
( Fre, 06. Dez. 19 )
Schnuppern oder Probearbeiten?
( Mon, 02. Dez. 19 )
Jonas Heise punktet mit hunderten von Pinien-Lamellen bei der guten Form in NRW
( Mon, 18. Nov. 19 )
ZOW vom 4. bis 6. Februar 2020
( Fre, 15. Nov. 19 )
Paul Klotzsche ist Deutscher Meister bei den Tischlern
( Mit, 13. Nov. 19 )
<
online Mitteilungen: