News:
Montag, 13. Mai 2013
Ein Turm gewinnt
»Die gute Form 2013« – die Besten sind gekürt

Bilder: TSD
Pascal Krause aus Nordrhein-Westfalen hat das Bundesfinale »Die Gute Form 2013« gewonnen. Sein »Turm« mit dunkelgrau lackierter Nexteloberfläche fasziniere durch den Einsatz eines verfremdeten Belagmaterials, das sich beim Öffnen und Schließen der Drehladen wie ein Textil um die zylindrische Form lege, urteilte die Jury. Das sonst als Plattenbelag verwendete HPL verwendete Krause, der bei Reichenberg-Weiss in Neukirchen-Vluyn ausgebildet wurde, als freitragend konstruierte Hülle der zylindrischen Säule eingesetzt.

Zweiter wurde Hannes Schmidmayer aus Bayern mit einer Minibar. Das Möbel möge rein äußerlich zwar einfach erscheinen, meinte die Jury, im Innerem verberge sich jedoch wohlüberlegte Planung und Konstruktion. Der dritte Platz ging nach Hessen an Jana Weber. Sie begeisterte mit ihrem Schmuckmöbel »Kom-isch« nicht nur die Jury, sondern auch die Messebesuche, was ihr den Publikumspreis einbrachte.
Der Sonderpreis »Beschlag« ging an Phil Erdmann aus Berlin. Mit Drehbeschlägen und Rollen konstruierte er ein bewegliches Stauraumwunder.
Über den Sonderpreis »Massivholz« kann sich Theresa von Bodelschwingh freuen. Die Tischlerin aus Nordrhein-Westfalen hatte es nach Ansicht der Jury bestens verstanden, ihren mit Linoleum belegten Sekretär durch eine feine Inneneinteilung in Rüster aufzuwerten.
Mit einer Belobigung bedachte die Jury die Violin-Vitrine von Daniela Unverfehrt aus Niedersachsen, die das Thema Vitrine in ihrem »klassisch anmutenden Möbel vorbildlich gelöst« hatte.
TSD-Präsident Konrad Steininger lobte bei der Preisverleihung auf der LIGNA einerseits die beeindruckende Leistungsfähigkeit des Nachwuchses, machte aber auch deutlich, dass hinter jedem guten Schuüler auch ein meisterlicher Lehrer stehe – was im Zusammenspiel eine der besonderen Stärken des Tischler-/Schreinerhandwerks ausmache.
Der Bundesentscheid »Die Gute Form 2012« wird neben dem Mitausrichter OPO Oeschger, vom Werkzeughersteller Festool und der Fachzeitschrift BM unterstützt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Alternative Designshow in Köln
Bernwieser einen Hauch besser
Letzter Aufruf für Design Plus Material Vision 2009
Nachbau erwünscht
Sonderpreise für Vollholz und Beschlag
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: