News:
Dienstag, 16. Mai 2017
Echtholz-Furnier im Trend
Initiative Furnier + Natur meldet steigende Nachfrage

Quelle: IFN
Echtholz-Furniere gewinnen wieder an Bedeutung. Das meldet die Initiative Furnier + Natur (IFN) in Bad Honnef anlässlich der Möbelzulieferermesse Interzum, die heute in Köln beginnt. »Der Verbrauch allein in Deutschland stieg im vergangenen Jahr um 22,4 Prozent«, erklärt IFN-Sprecherin Ursula Geismann und sieht darin einen beginnenden Aufschwung.
In Köln stellen knapp 100 Hersteller, Händler und Verarbeiter von Echtholz-Furnier aus. Die aktuell steigende Nachfrage nach ihren Produkten erklärt sich die Furnier-Initiative damit, dass bei den Endkunden die Sensibilität für authentische und natürliche Oberflächenmaterialien steigt und sie daher die natürliche Oberfläche gegenüber bedruckten Laminaten bevorzugen. Gleichzeitig wünschten immer mehr Verbraucher Unikate, die sie garantiert mit einer Oberfläche aus echtem Furnier bekommen, da kein Baum genau gleich wie ein anderer wächst.
Personalisierte Oberflächen zum Beispiel für den Ladenbau machen inzwischen auch die Furnieranbieter möglich: Furniere lassen sich individuell bedrucken, etwa mit Firmenlogos. Technisch möglich ist es inzwischen auch, besondere Oberflächen zu produzieren: z. B. gebürstete, sägeraue, faserraue, wellig gehobelte und gehackte. Das liegt ganz im Trend, alte oder auf alt getrimmte und rustikal wirkende Hölzer einzusetzen. So sind bei den Furnieren auch Eiche, Zirbelkiefer und Lärche mit deutlich zu sehenden Ästen beliebt sowie historisches Altholz und Balkeneiche.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Alles für die funktionale Küche
Digitale Schablonen einfach vom Foto
Neues Stauraumsortiment
Edler Rahmen für Glastüren
Organisierter Zugriff
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: