News:
Mittwoch, 15. November 2017
Die Schaukelstuhl-Herausforderung
Florian Meigel gewinnt deutsche Meisterschaften

Bild: TSD
Selten haben die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk den Teilnehmern so viel abverlangt wie in diesem Jahr Jahr: Einen Schaukelstuhl mit über 20 Holzverbindungen mussten die jungen Gesellen herstellen. Die Hälfte der Verbindungen waren klassisch von Hand zu fertigen, und dazu brachte das Werkstück noch weitere Herausforderungen mit.
Die 14 Regionalchampions hatten in den Holzwerkstätten der Berufsbildenden Schulen (BBS) Ammerland in Bad Zwischenahn 18 Stunden Zeit um zu sägen, zu fräsen, zu stemmen, zu klopfen und zu schleifen. Schnelligkeit, räumliche Vorstellungskraft, Präzision und praktisches Geschick brachten Punkte für die die jungen Handwerkstalente.
Die meisten Punkte bekam nach dem Votum der Jury Florian Meigel aus Bayern (im Bild links). Platz zwei ging an Joost Pantelmann aus Hamburg (rechts). Dritter wurde Markus Heuser aus Hessen (Mitte). Die drei Erstplatzierten gewinnen jeweils eine Profi-Handmaschine von Festool. Meigel wurde als Deutscher Meister zusätzlich mit einem Produktsortiment von Spax belohnt.
Mit dem Meistertitel qualifiziert Meigel sich gleichzeitig für die Teilnahme an den Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills) 2019 im russischen Kazan.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Zuverlässig und online präsent
Berufswettbewerbe im Distanz-Modus
Planen und gewinnen
Wo die Späne fliegen
Tischlerei Schweers gewinnt TrunCAD-Wettbewerb
Aktuelle News
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
Häfele auf Deutschland-Tournee:
( Mon, 21. Mar. 22 )
<
online Mitteilungen: