News:
Freitag, 03. Dezember 2021
„Die Gute Form 2021“
»Handwerkliche Perfektion und filigrane Formensprache«

Bild: TSD/Artpix
Mit ihrem Beistelltisch aus Ahorn hat Beatrice Borggreve aus Nordrhein-Westfalen den Bundesgestaltungswettbewerb »Die Gute Form 2021« gewonnen. Zum zweiten Mal in Folge feierte die Talentschau des Tischler- und Schreinerhandwerks ihren Abschluss per Video-Konferenz.
Die Jury lobte Borggreves Arbeit als »moderne Interpretation eines klassischen Gesellenstücks, das durch seine handwerkliche Perfektion und filigrane Formensprache beeindruckt«. Borggreve lernte ihr Handwerk in der Tischlerei Franz-Josef Bronneberg in Baesweiler.
Auf den zweiten Platz schaffte es »Die Säule« von Robert Zander, für die Jury ein »Paradebeispiel für die hohe Materialvielfalt und Bandbreite des Tischler- und Schreinerhandwerks«. Da Stück überzeugt mit erstaunlicher Statik bei minimaler Materialstärke und beeindruckender handwerklicher Verarbeitung. Ausgebildet wurde Zander bei Reichenberg & Weiss in Neukirchen-Vluyn.
Platz drei sicherte sich Paul Marquard aus Bayern (Holzrausch, Forstern). Sein Raumteiler steht durch hervorragende Verarbeitung und erstklassige Holzauswahl für Exklusivität und Wertigkeit handwerklich gefertigter Möbel.
Den Sonderpreis »Massivholz« erhielt Timo Bee (Bayern) für die konsequente, massivholzgerechte Ausführung und die fachlich höchst anspruchsvolle Konstruktion seiner Truhe. Nach Baden-Württemberg ging der Sonderpreis »Beschlag«: Philipp Braunschweig bekam ihn für den selbst konstruierten, individuellen Beschlag seines Schreibtischs. Außerdem erhielt Braunschweig eine Belobigung für seine handwerklich herausragende Arbeit.
Der Sonderpreis in der Kategorie »Oberfläche« ging an Farina Krause aus Berlin für ein gelungenes Oberflächenkonzept ihres Upcycling-Möbels mit spannender Wirkung.
Belobigungen gab es für das »Tisch-Bänklein« von Julia Marie Ruß (Baden-Württemberg) sowie das modulare Möbelstück »Korpora« von Elisabeth Lilith Tania Wachotsch (Berlin).
Mit mehr als 1.000 Likes auf Facebook und Instagram wurde der Schreibtisch von Jakob Claußen (Rheinland-Pfalz) zum »Publikumsliebling« gewählt.
Alles zum Wettbewerb unter:
www.tischler-schreiner.de/die-gute-form-2021
www.facebook.com/tischlerschreinerdeutschland
www.instagram.com/tischler_schreiner_blog
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
»Frisch und zeitgeistig«
Spitzenideen
10.000 Euro Zuschuss zur Selbstständigkeit
Planen und gewinnen
Zentrale Kochstelle
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: