News:
Dienstag, 24. Januar 2017
Design und Sicherheit
Beschlag Piatto und Zutrittssystem eAccess von Glutz

Bilder: Glutz
Einen eleganten, flachen, fast flächenbündigen Beschlag hat Glutz bei seinem Auftritt auf der Bau in München in den Fokus gerückt: Die Beschläge der Reihe Piatto fallen in die Objektklasse 4, sind brandschutzzertifiziert und zugelassen für alle Drücker der Klasse EN 179.
Da viele Designliebhaber alle Beschläge im Hausinneren, von der Tür bis zum Fenster, ferne aus einer Produktlinie wählen, bieten die Schweizer entsprechende Durchgängigkeit: Aus der Linie Memphis sind Türdrücker sowie Fenster- und Hebeschiebetürgriffe in einheitlicher Optik zu haben.

Immer mehr ein Thema sind funkbasierte Sicherheitssysteme: Das Zutrittssystem eAccess bietet mehr als tausend mögliche funkonline Zugangspunkte pro Kundensystem und funktioniert nach dem Plug-and-play Prinzip. Identifizieren kann sich der Einlass begehrende per Biometrie, Code oder Chip. Ist einmal niemand zu Hause und die Anlieferung eines größeren Möbelstücks soll erfolgen, lässt sich über die Glutz-App ein Code generieren oder die Tür aus der Ferne öffnen. Auch für die Ferienzeit können zeitbeschränkte Codes für den Nachbarn oder Freunde geniert werden. Über die App lässt sich auch der Zustand der Tür überwachen: Steht sie offen, ist sie geschlossen oder sogar verriegelt? Mit dem Chip lassen sich auch Briefkasten, Paketfachanlage oder der hauseigene Lift steuern.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Gegossenes Acrylglas Barlo Cast Design
HALLO WINTER
Akku-Latein
Kante to go
Leichtgewicht
Aktuelle News
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
Häfele auf Deutschland-Tournee:
( Mon, 21. Mar. 22 )
Häfele übernimmt ThingOS
( Mon, 07. Mar. 22 )
<
online Mitteilungen: