News:
Montag, 21. Januar 2013
Clever gesteckt
Regalsystem von Steckwerk

Drei verschiedene Arten von Brettern, mehr braucht es nicht, um ein Regal zu bauen. Lukas Hechinger hat mit seiner Firma Steckwerk in Karlsruhe ein einfaches System zum Stecken entwickelt: Dank spezieller Aussparungen lassen sich die Bretter ohne jegliche Verbindungsbeschläge zu einem Regalsystem zusammenfügen, das man jederzeit flexibel umbauen und erweitern und so sich wandelnden Umgebungen anpassen kann.
Die Bretter bestehen aus MDF, sind mit Melaminharz in Schwarz oder Weiß beschichtet, die Kante ist roh belassen. Es gibt sie für zwei Fachgrößen (Ordnergröße oder Turnschuhgröße), und jeweils drei Arten, aus denen man das komplette Regal zusammensteckt: Mittel- und Endstück sowie Doppelendstück.
Wegen der Passgenauigkeit werden die Elemente in Deutschland gefertigt, und auch ein mehrmaliger Ab- und Aufbau sollte ihrer Schönheit und Funktionsfähigkeit keinen Abbruch tun, versichert Steckwerk.
Inzwischen gibt es auch einen Tisch und einen Hirschkopf zum Stecken.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Familiendesign
Technikzeug retro verpackt
MUT Design gestaltet »Das Haus« auf der imm cologne 2020
Hommage an Neunflieser und Co.
Patchwork und Baumstamm-Liegen
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: