News:
Montag, 10. Juli 2006
CE-Kennzeichnung richtig gemacht
Leitfaden vom BHKH
Einen „Kleinen Leitfaden zum CE-Kennzeichen“ hat der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) herausgegeben. Tischler- und Schreinerbetriebe können den Leitfaden über die HKH Service + Produkt GmbH beziehen.
Auf 29 DIN-A5-Seiten erläutert die Broschüre die gesetzlichen Regelungen, die der CE-Kennzeichnung zugrunde liegen. Sie informiert über die europäische Bauproduktenrichtlinie, das deutsche Bauproduktengesetz und die Bauregelliste. Stichwörter wie Werkseigene Produktionskontrolle und Erstprüfung werden ebenso erläutert wie die Konformitätsstufen, die den Bauprodukten zugeordnet sind.
Am Beispiel Fenster beschreibt die Schrift, welche Deklarationsmöglichkeiten die Produktnorm für die mandatierten Eigenschaften vorsieht. Diese sind als wesentliche Eigenschaften besonders geregelt.
Außerdem befasst sich der Leitfaden mit der Abgrenzung der einzelnen Bauprodukte, die zum Teil unterschiedlichen Normen unterliegen. Der Schlussteil beantwortet häufig gestellte Fragen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Geheimnis Gondel
Richtig sanieren bei Schimmelpilzbefall
Druckbehälter selbst auf Sicherheit checken
Machen Sie Ihre Internetseite aktuell
Wir sind 10 000!
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: